Reconsideration Request

Dennis Benjak

Wiki

Kategorie

0 Kommentar(e)

Diskussion

Definition

Reconsideration Request ist ein Wiederaufnahmeantrag den man an Google stellt, wenn eine Webseite von einer „Index Exclusion“ (Deindexierung) betroffen ist. Wenn du diesen Wiederaufnahmeantrag stellst, wird eine erneute Prüfung deiner Webseite von Google vorgenommen.

Hintergrund

Wenn du einen Verstoß gegen die Richtlinien für Webmaster begehst, kann Google dich mit einem sogenannten Penalty abstrafen. Wenn man z.B. Black Hat SEO betreibt, kann es passieren, dass man so eine Index Exclusion erhält.

Folglich wird deine Webseite vom Google Index ausgeschlossen. Das bedeutet, dass diese nicht mehr bei Google gefunden werden kann.

Bevor man diesen Antrag stellt, sollte man natürlich wissen, um welche Verstöße es sich handelt. Über die Webmaster Tools kannst du prüfen, was die Gründe sind.

Danach ist es natürlich unumgänglich diese Verstöße zu beseitigen, damit man die Chance hat, wieder in den Suchergebnissen zu erscheinen.

Ob eine Unterseite oder eine Domain betroffen ist, kannst du mithilfe der Site-Abfrage checken.

Wie stelle ich den Wiederaufnahmeantrag bei Google?

  1. Erste Voraussetzung ist ein Google Konto und die Anmeldung für die Google Webmaster Tools. Danach kann in der Google Search Console der eigentliche Antrag gestellt werden.

Dazu muss man auf den Reiter „Suchanfragen“ –> „Manuelle Maßnahmen“ klicken.

Reconsideration Request
  1. Danach kann man die betroffene Webseite auswählen und muss kurz erläutern, warum die Webseite ausgeschlossen wurde und wie das passiert ist (z.B. durch falsche Maßnahmen einer Agentur)
  2. Dann muss genau beschrieben werden, was dagegen unternommen wurde und wie die Verstöße beseitigt wurden. Danach muss man den Antrag nur noch bestätigen.

Wichtig: Google möchte genau wissen, was gegen die Verstöße unternommen wurde. Man kann auch ein Google Doc mit Links, die entfernt (disavowt) wurden. Auch wichtig ist, dass die Ansprache höflich gehalten wird, da dies sonst auch ein Grund für eine Ablehnung darstellen kann.

Außerdem sollte der Antrag so detailliert wie möglich gestellt werden, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt.

Die Bearbeitung kann je nach Umfang einige Tage oder Wochen in Anspruch nehmen.

Hier noch ein hilfreiches Video von Google über den Wiederaufnahmeantrag:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bedeutung für SEO

Generell sollte man sich an die Richtlinien von Google halten, damit man einen Wiederaufnahmeantrag gar nicht erst stellen muss.

Wenn die Verstöße bspw. durch den Linkaufbau einer Agentur verursacht wurden, sollte man die Agentur auch beauftragen einen Reconsideration Request zu stellen.

Die Bearbeitung kann je nach Umfang einige Tage oder Wochen in Anspruch nehmen.

icon
Inhaltsverzeichnis

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    icon
    icon

    Jetzt kostenlos registrieren!

    de
    DEBUG
    Ausschließlich für Geschäftskunden (B2B). Mit Absenden deiner E-Mail Adresse stimmst du unseren AGB und Datenschutzbestimmungen zu. Die Registrierung ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.