Backlinked beim SEO Day Cologne 2025: Unsere Highlights und Learnings

Dennis Benjak
  • 10 Nov., 2025
  • 6 Min. Lesedauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Nie war der SEO Day in Köln so zukunftsweisend wie dieses Jahr: KI, Automatisierung und neue Outreach-Techniken dominierten die Sessions – und wir waren mittendrin.

SEO Day 2025
In den Logen des Rhein Energie Stadions und einer familiären Atmosphäre haben sich SEOs über die Zukunft der Branche ausgetauscht.

Hier fassen wir für euch zusammen, was wirklich hängen geblieben ist – inklusive unserer eigenen Learnings und Tools, die wir direkt in unsere Prozesse integrieren.

Die Speaker und Themen

Das Line-up stark und die Themen aktueller denn je: KI, Automatisierung, Linkbuilding & PR dominierten die Agenda. Es gab aber auch Ausreißer, wie Anke Probst mit ihrem Vortrag zum Thema Indexierungsprobleme, die trotz ihres speziellen Cases ein sehr wichtiges Thema angesprochen hat. Indexierungsprobleme! Das Beispiel Lösungen für Kreuzworträtsel war zwar sehr speziell, trotzdem hat es bestätigt, dass Google das Thema Aktualität von Inhalten, Diversifikation auf URL Basis ernst nimmt. Sie hat auch nochmal klargemacht, dass selbst Google die Masse an Indexierungen gar nicht mehr stemmen kann! Dazu muss es nicht mal am Inhalt liegen. Daher ist es unerlässlich, sich mit dem Crawl-Management auseinanderzusetzen.

KI-Tools everywhere...

Egal ob im Bereich Onpage SEO, Projektanalyse, Datenaufbereitung oder Linkbuilding. Die Bandbreite der Tools ist Wahnsinn und wer sie nicht nutzt, arbeitet im Jahre 2025 ineffizienter denn je. Mit zahlreichen Schnittstellen und APIs können viele alt-bekannte Prozesse automatisiert werden. Hier die wichtigsten Tools neben Selbstverständlichkeiten wie GPT & Dall-E, die wir selbst nutzen und schätzen:

  • Napkin – für schnelle Content-Skizzen
  • Copilot – vielseitiger KI-Assistent, auch für SEO nutzbar
  • Gamma – um Präsentationen automatisiert zu erstellen (inkl. Folien-Import Funktion)
  • Manus.ai – viel technisch versierter als GPT (wir lieben es!)
  • Google Opal – eignet sich zur App-Entwicklung, evtl. interessant für Outreach-Tools
  • Answer The Public – Kein KI Tool, aber nach wie vor starker Klassiker zur FAQ-Recherche (die wieder hohe Relevanz hat)

Die meisten Tools stammten aus dem Vortrag von Patricia Unfried, die unter dem Thema "KI-Einsatz im Offpage-SEO-Alltag" den Startschuss gegeben hat.

Tipp: Arbeite mit Frameworks und nutze Multi-Role Prompting, um mehrere Aufgaben in einem Prompt zu vereinen (z. B. Keyword-Recherche, Texterstellung und Analyse).

Im Laufe der weiteren Vorträge haben wir uns nochmal bestätigen lassen, wie manipulativ und einfach es zurzeit ist, mit einfacher PR wie einer Pressemitteilung von ChatGPT & Co. zitiert zu werden. Nutzt die Reichweite von großen Plattformen, die eure Marke ins richtige Licht rücken. Außerdem: Round-ups & Listicles funktionieren nach wie vor und können für eine Zitierung gute Leads bringen - nichts Brandneues, aber eine weitere Bestätigung.

Was wir bei Kundenprojekten immer wieder bestätigt bekommen und auch anhand echter Cases gesehen haben: Die Basics werden vernachlässigt! Analytics ohne richtiges Tracking, Seitenperformance, die unterirdisch ist und noch nie Thema war. Ein schlechtes oder auch gar kein Crawl-Management. Für Google und Nutzer werden diese Punkte immer wichtiger. Auf der anderen Seite wurde auch bestätigt, dass die KI Systeme sehr unterschiedlich vorgehen und Funktionen wie die heiß diskutierte llm.txt oder Schema-Markups keine Rolle spielen. Die Autorität und die generelle Präsenz der Webseite hat viel mehr Bedeutung. Trotzdem erhöht man mit technischen Optimierungen die Wahrscheinlichkeit, es ChatGPT & Co. nicht unnötig schwerer zu machen.

Hast du viel Sichtbarkeit und wirst von KI Systemen wahrgenommen, brauchst du weder strukturierte Daten, noch Funktionen wie eine llm.txt.

Weitere Learnings

  • YouTube ist LLM-relevant!
  • PR ist wichtiger denn je - sei präsent, um wahrgenommen zu werden (vor allem von KI Systemen)
  • Custom GPTs für Branding nutzen: Auch diese tauchen in Google auf!
  • UGC ist dein Sprungbrett - nutze es und interagiere als Unternehmen mit Nutzern, plattformübergreifend
  • Freshness: Google / LLM's liebt frischen Content (Überraschung!)

Wenn ihr Fragen zu unseren Eindrücken habt oder selbst bereits viele Automatisierungen mit KI nutzt, kommentiert gerne und teilt mir eure Meinung zu dem Thema mit.

Wie wir zuletzt beim OMT in Mainz festgestellt haben, war auch der SEO Day ein Weckruf für die Branche. Wer KI und Automatisierung nicht effizient in seine Prozesse integriert, wird morgen abgehängt. Für uns war klar: Wir sind auf dem richtigen Weg – und nehmen jede Menge Inspiration mit nach Hause.

Dennis Benjak
Dennis Benjak

Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Citations und Google Rankings hängen stark zusammen

Studie: Citations und Google Rankings hängen zusammen

Citations von ChatGPT und Google Rankings hängen stark zusammen. Das geht aus einer Studie von Profound hervor.  Die Studie Eine aktuelle Studie von Profound, die Josh Bl...

  • 13 Nov., 2025
  • 0 Kommentare
ChatGPT Entity Update

ChatGPT: ‚Entity Update‘ beeinflusst die Markensichtbarkeit

Das neue ChatGPT-Update namens 'Entity Update' hat Auswirkungen auf die Sichtbarkeit von Marken in den Suchergebnissen. Das ist eine einschneidende Veränderung, die Unter...

  • 10 Nov., 2025
  • 0 Kommentare
Semrush One

Semrush One: All-in-One-Lösung für SEO und KI-Suche

Die Marketing-Plattform Semrush hat mit Semrush One eine innovative All-in-One-Lösung angekündigt, die SEO-Tools mit KI-Technologie kombiniert.  Warum ist Semrush One ...

  • 04 Nov., 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour