
Local Citations
Local Citations sind Einträge in Online-Portalen (deutsch "Lokale Zitierungen"). Grundlegend sind dies Einträge, wie man sie aus einem klassischen Telefonbuch kennt. Dari...
- 26 Feb., 2025
- 0 Kommentare
Bei Baidu handelt es sich um eine chinesische Suchmaschine, die vom gleichnamigen Unternehmen betrieben wird. Sie funktioniert ähnlich wie die großen Player Google und Bing, wobei sie mit der MP3-Suche durchaus einige Besonderheiten bietet. Wir geben einen kurzen Überblick.
Baidu ist in erster Linie in China präsent, wo die Suchmaschine einen Marktanteil von rund 80 Prozent für sich beansprucht. Neben dem chinesischen Markt versucht das Unternehmen immer wieder, in weitere Länder zu expandieren, legt sich dabei aber vor allem auf den asiatischen Raum fest. Außerdem sind Erweiterungspläne in Entwicklungsländer wie Indien und Indonesien geplant oder wurden zumindest schonmal erwähnt.
Die Suchmaschine ist eng mit den chinesischen Behörden vernetzt und gibt Informationen, die sie insbesondere durch die Suchanfragen ihrer Userinnen und User sammelt, unmittelbar an die staatliche Verwaltung weiter.
Daher ist der Dienst häufig mit dem Vorwurf der Zensur konfrontiert!
Durch den hohen Marktanteil von Baidu in China kommen Unternehmen aus Europa, den USA und anderen Ländern nicht an einer guten SEO-Optimierung vorbei, um ihre Inhalte in der Volksrepublik zu platzieren. Generell gibt es dabei viele Parallelen zu den Algorithmen von Google, wodurch unter anderem folgende Maßnahmen einen Einfluss auf das Ranking der Website haben:
An vielen Stellen, etwa bei der Keyword-Dichte oder den internen Verlinkungen, hat Baidu noch nicht den Standard von Google erreicht. Hier gilt daher nach wie vor „Quantität vor Qualität“, wobei davon auszugehen ist, dass auch Baidu früher oder später auf andere Kriterien setzen wird.
Übrigens: Webseiten werden bei der Suchmaschine gar nicht erst indexiert, wenn sie nicht zumindest in einfachem Chinesisch vorhanden sind.
Local Citations sind Einträge in Online-Portalen (deutsch "Lokale Zitierungen"). Grundlegend sind dies Einträge, wie man sie aus einem klassischen Telefonbuch kennt. Dari...
Digitale Sprachassistenten sind heute überall dabei: In deinem Smartphone, deinem Computer oder auch als kleiner Lautsprecher in deinem Zuhause. Sie helfen dir bei Alltag...
Power-Wörter für deine Texte bzw. Überschriften sind wie das Salz in der Suppe – sie verleihen deinem Content Geschmack und sorgen dafür, dass Leser sich angesprochen füh...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.