Core Update Dezember 2024: Fokus auf Suchqualität und hilfreiche Inhalte

- 19 Dez., 2024
- 4 Min. Lesedauer
- 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Dezember 2024 Core Update hat Google das Jahr noch einmal mit einem großen Algorithmus-Update abgeschlossen. Der Rollout begann am 12. Dezember 2024 und wurde in nur sechs Tagen bis zum 18. Dezember abgeschlossen – ungewöhnlich schnell für ein Core Update, aber mit spürbar großen Auswirkungen.
Ziel des Dezember 2024 Core Updates
Google selbst hat das Update als umfassendes Core Update beschrieben. Die Ziele laut Google:
- Verbesserung der Suchqualität insgesamt.
- Gleichzeitige Optimierung verschiedener Systeme, die zusammenarbeiten, um bessere Suchergebnisse zu liefern.
Mit anderen Worten: Kein einzelnes Thema stand im Vordergrund – stattdessen wurde das gesamte Ranking-System breiter und grundlegend justiert, um Nutzern relevantere und hilfreichere Ergebnisse zu liefern.
Rollout-Dauer und Zeitplan
- Start: 12. Dezember 2024
- Ende: 18. Dezember 2024
- Dauer: 6 Tage
Das macht es zu einem der kürzeren Core Update Rollouts der letzten Jahre. Trotz der kurzen Dauer waren die Auswirkungen in den Suchergebnissen aber deutlich spürbar.
Hohe Volatilität in den Suchergebnissen
SEO-Tools und Branchenanalysen meldeten während des Updates eine außergewöhnlich starke Bewegung in den Rankings.
- MozCast, das Temperatur-basiert die Volatilität im Google-Index misst, verzeichnete 127,0°F – ein historisch hoher Wert.
- Diese starke Bewegung zeigt, wie massiv Google seine Bewertungslogik in kurzer Zeit angepasst hat.
Hohe Temperaturen in solchen Tools sind meist ein klarer Indikator dafür, dass viele Websites Ranking-Gewinner und -Verlierer hervorbringen.
Erste Gewinner und Verlierer laut Daten
Frühe Analysen zeigten klare Trends:
- Positive Effekte: Große Plattformen und Domains wie pinterest.com oder bbc.com konnten sichtbar zulegen.
- Negativ betroffen: Viele E-Commerce-Seiten und Informationsportale, vor allem solche mit austauschbarem, wenig differenziertem Content, mussten Verluste hinnehmen.
Das Muster passt zu Googles langfristiger Strategie: Seiten mit hoher Markenautorität, starkem Nutzervertrauen und klarer Einzigartigkeit profitieren – während generischer oder zusammengefasster Content verliert.
Googles Rat an Website-Betreiber
Wie bei allen Core Updates wiederholt Google auch diesmal eine klare Empfehlung:
- Keine hektischen Änderungen während des Rollouts.
- Stattdessen Fokus auf hilfreiche, zuverlässige und nutzerzentrierte Inhalte.
Google betont, dass Core Updates nicht einzelne Seiten gezielt bestrafen. Sie sind Teil einer allgemeinen Verbesserung des Rankingsystems, um die hilfreichsten Inhalte für Suchanfragen zu ermitteln.
Was bedeutet das konkret für SEO?
Das Dezember 2024 Core Update zeigt erneut, worauf es Google langfristig anlegt:
- Inhalte sollen wirklich helfen, nicht nur Keywords bedienen.
- Autorität, Vertrauen und klare Differenzierung gewinnen an Gewicht.
- Oberflächliche, generische Inhalte oder rein aggregierte Informationen verlieren an Sichtbarkeit.
Besonders in wettbewerbsintensiven Branchen wie E-Commerce wird das zum entscheidenden Faktor: Nur wer seinen Nutzern echte Vorteile und klare, unterscheidbare Inhalte bietet, wird langfristig bestehen.
Fazit
Mit dem Dezember 2024 Core Update hat Google das Jahr mit einem deutlichen Signal beendet:
Suchqualität, Nützlichkeit und Nutzerzentrierung sind und bleiben die wichtigsten Faktoren.
Für alle, die langfristig erfolgreich sein wollen, bedeutet das:
- Inhalte müssen originell, hilfreich und differenziert sein.
- Websites müssen Vertrauen aufbauen und echten Mehrwert bieten.
Google selbst sagt es am einfachsten:
„Konzentriert euch darauf, hilfreiche, zuverlässige und nutzerzentrierte Inhalte zu erstellen.“
Das gilt 2025 mehr denn je – und dieses Update hat es noch einmal sehr deutlich gemacht.
Backlinks aufbauen mit erfahrenen Linkbuildern
Bei uns kannst Du Dir sicher sein, dass unsere Linkbuilding Strategien stets up-to-date sind. Jetzt kostenlos registrieren.

Seit Mai 2023 verstärkt Annalena das Team von Backlinked. Nach verschiedenen beruflichen Erfahrungen wurde ihr schnell bewusst, dass ihre Leidenschaft dem Schreiben und SEO gehört. Aber auch die redaktionelle Arbeit bietet ihr viel Abwechslung, und sie hat die Gelegenheit, täglich Neues zu lernen. Wenn sie einmal nicht an Texten feilt, sammelt unsere Redakteurin ihre Gedanken gerne an der frischen Luft.
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.