ChatGPT Shopping: Rankingfaktoren bekannt!

Dennis Benjak
  • 05 Mai, 2025
  • 6 Min. Lesedauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Produktempfehlungen ohne Werbung – was nach Zukunft klingt, ist bei OpenAI jetzt Realität. Das Besondere: Hier zählt nicht, wer zahlt – sondern was für den Nutzer am relevantesten ist.

Intentionsbasiertes Shopping: So funktioniert’s

ChatGPT setzt auf intelligente Produktempfehlungen, die direkt in den Chatverlauf eingebunden sind. Erkennt das System eine Kaufabsicht, werden in ansprechenden Karussells passende Produkte präsentiert – ohne bezahlte Anzeigen oder gesponserte Platzierungen.

„Anders als Google oder Amazon sind die Produktempfehlungen bei ChatGPT komplett werbefrei.“ – OpenAI

Passend dazu: ChatGPT Search vs. Google Suche

Das System kombiniert strukturierte Metadaten, Bewertungen, vorab generierte Modellantworten sowie Sicherheitsfilter, um die relevantesten Produkte zu identifizieren. Je nach Anfrage verschieben sich die Prioritäten: Bei Budget-Angaben zählt der Preis stärker, bei Attributsuchen die Produktdetails.

Rankingfaktoren im Überblick

OpenAI nennt vier Hauptkriterien für die Produktauswahl:

  1. Strukturierte Daten (z. B. technische Daten, Preise)
  2. Kundenbewertungen & Ratings von Drittanbietern
  3. Vorab generierte Modellantworten aus dem eigenen System
  4. Sicherheits- & Qualitätsfilter nach OpenAI-Standards

Diese Mischung sorgt dafür, dass nicht nur große Marken mit Werbebudget eine Chance haben – sondern auch kleine Player, da echte Qualität zählt.

Personalisierte Produktempfehlungen

ChatGPT bezieht Faktoren wie Nutzerkontext ein:

  • Explizite Anfragen
  • Erinnerungsdaten (falls aktiviert)
  • Benutzerdefinierte Anweisungen

Das führt zu einer hochgradig personalisierten Einkaufserfahrung – weit über klassische Suchmaschinen hinaus. Beispiel: Wer im Chat mal erwähnt hat, dass man bspw. die Farbe Grün überhaupt nicht mag, wird bei einer Suche nach Anziehsachen wahrscheinlich keine grüne Kleidung angezeigt bekommen. Von solch individualisierten Ergebnissen konnte man bei der Google Suche bisher nur träumen - klarer Vorteil für OpenAI.

Unsere ChatGPT Rankingfaktoren Checkliste

Wir haben eine übersichtliche Checkliste mit den wichtigsten Punkten erstellt, damit unsere Leser sich immer wieder vor Augen führen können, was wichtig ist, um relevant für LLM's zu sein.

Hier Checkliste herunterladen

So werden Produkte dargestellt

Besonders spannend: ChatGPT standardisiert Produktinfos und ergänzt sie durch:

  • KI-generierte Feature-Labels („am beliebtesten“, „preiswert“)
  • Bewertungszusammenfassungen aus mehreren Quellen
  • Aggregierte Sternebewertungen

Damit sollen uneinheitliche Daten von Händlern vereinheitlicht und verständlich präsentiert werden.

Händler & technische Insights

Derzeit funktioniert die Produktauswahl vor allem als Präsentationsschicht – ohne tiefes Händler-Ranking. OpenAI plant jedoch, künftig direkte Produktfeeds von Händlern zu integrieren. Technisch nutzt ChatGPT Standortdaten und transformiert Nutzeranfragen in strukturierte Suchparameter für maximale Präzision.

Auswirkungen auf E-Commerce & SEO

Die Einführung dieses nicht-werbefinanzierten Systems könnte das klassische Marketingmodell auf den Kopf stellen. Händler müssen künftig stärker auf Produktqualität, verlässliche Metadaten und authentische Bewertungen setzen. Wer rein auf Ads baut, könnte das Nachsehen haben. Außerdem sortieren sich Fake-Shops und minderwertige Anbieter selbst aus, da sie die Kriterien folglich nicht mehr erfüllen können. Bisher war es für "Fake-Shops" ein leichtes Spiel, in den Google Shopping Ergebnissen angezeigt zu werden.

„Intentionsbasierte Produktempfehlungen läuten eine neue Ära ein. Jetzt zählen echte Relevanz und Kontext – nicht Budget.“

Die Shopping-Funktionalität wird derzeit für Plus-, Pro-, Free- und nicht angemeldete Nutzer weltweit ausgerollt, überall wo ChatGPT verfügbar ist. Mit über einer Milliarde verarbeiteter Websuchen in der ersten Woche nach der Einführung könnte dieser neue Ansatz etablierte Akteure dazu zwingen, ihre Abhängigkeit von werbebasierten Geschäftsmodellen zu überdenken. Die konsequente Ausrichtung auf Nutzerintentionen und Qualität könnte den Wettbewerb im E-Commerce nachhaltig verschärfen – vor allem für Händler, die bisher stark auf bezahlte Sichtbarkeit gesetzt haben.

Zudem stellt die geplante Integration direkter Händler-Feeds eine enorme Chance dar: Händler, die frühzeitig ihre Produktdaten optimieren und strukturierte Feeds bereitstellen, können künftig besser sichtbar werden – ohne Werbebudget, dafür mit sauberer Technik und überzeugenden Inhalten.

Mit diesem Schritt stellt OpenAI die Weichen für eine Zukunft, in der Shopping persönlicher, fairer und transparenter wird. Sicherlich wird es auch hier eine Variante geben, um sich als Unternehmen (ähnlich wie bei Google Ads) einen Vorteil in Form von bezahlter Werbung zu verschaffen - wir halten euch auf dem Laufenden!

Einzelnachweis: https://help.openai.com/en/articles/11146633-improved-shopping-results-from-chatgpt-search

Dennis Benjak
Dennis Benjak

Dennis ist seit 2018 im SEO tätig und bringt als zertifizierter Online-Marketing Manager einige Jahre Erfahrung im Key-Account-Management mit. Aktuell verstärkt er das Backlinked-Team in der Produktentwicklung. Seine Leidenschaft für SEO und sein Streben nach aktuellem Wissen spiegeln sich in seiner Arbeit wider.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Google Search Console: Reporting für AI Mode kommt!

Google bringt Klarheit ins KI-Chaos: In Kürze erhalten Webseitenbetreiber erstmals Einblick, wie ihre Inhalte in den KI-Ergebnissen (AI Overviews) performen. Eigentlich s...

  • 27 Mai, 2025
  • 0 Kommentare

Ab sofort: Google Ads in KI-Ergebnissen

Google zeigt ab sofort bezahlte Anzeigen direkt in den AI Overviews seiner Suchergebnisse – und läutet damit eine neue Ära der Monetarisierung ein. Die Auswirkungen für S...

  • 26 Mai, 2025
  • 0 Kommentare

Google Shopping im Fokus: ChatGPT erhält Shopping Funktion

Am 28. April 2025 hat OpenAI eine bedeutende Neuerung für ChatGPT vorgestellt: die Integration von Shopping-Funktionen direkt in die Chat-Oberfläche. Diese Erweiterung er...

  • 05 Mai, 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour