Wayback Machine
Wayback Machine ist ein kostenloses Internetportal, das frühere Versionen von Webseiten zur Verfügung stellt. Sie speichert Webseitendaten in regelmäßigen Abständen, und gibt so die verschiedenen Versionen und Zustände von Webseiten auf der ganzen Welt wieder. Die Datenbank von Wayback Machine soll mittlerweile mehrere Terabyte gespeichert haben.
Allgemeines
Hinter Wayback Machine steckt das Unternehmen Internet Archive aus San Francisco, eine gemeinnützige Firma ohne Profitorientierung. Der Gründer von Internet Archive ist Brewster Kahle, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein digitales Archiv zu erschaffen. Mit dessen Hilfe sollen Forscher, Historiker und Wissenschaftler die Möglichkeit haben, digital in der Zeit zurückzureisen.
Das Unternehmen wurde 1996 in San Francisco gegründet und benutzt als Grundlage die Datenbank des Internet-Unternehmens Alexa. Im Internet Archive wird nicht nur die Oberfläche der Webseite gespeichert, sondern auch Inhalte wie Videos, Texte und Links.
SEO-Bedeutung
Im SEO-Bereich kann die Wayback Machine besonders zur Fehleranalyse sehr nützlich sein. Wenn eine Webseite beispielsweise in den Google SERPs abgestürzt ist, kann der Code der vorherigen Version mit dem aktuellen verglichen werden, um Schwachstellen schneller zu finden.
Mithilfe von Wayback Machine können außerdem alte Links gefunden und aktualisiert werden. Nicht funktionierende oder veraltete Links schwächen das Ranking der Webseite und sollten möglichst schnell aktualisiert werden. Mit Wayback Machine lässt sich außerdem sehr gut nachweisen, wenn jemand Inhalte von einer Webseite kopiert oder gestohlen hat.
Kritik & Alternativen
Wayback Machine wird häufig aus datenschutzrechtlichen Gründen kritisiert. Der Dienst speichert sensible Webseitdaten, die eigentlich dem Ersteller gehören. Der Besitzer einer Webseite kann grundsätzlich auch beantragen, dass seine Daten aus dem Internet Archive gelöscht werden.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die häufige Unvollständigkeit von Daten. Bei der Indexierung werden oftmals wichtige Multimediadateien weggelassen, was einen Aufruf der der ursprünglichen Version einer Seite beinahe unmöglich macht.
Die Wayback Machine hat so gesehen keinen wirklichen Konkurrenten, denn der Umfang der Anwendung ist in seiner Form einzigartig. Zwar können im Google Cache vorherige Versionen von Webseiten gesucht werden, die Daten werden hier jedoch nur einige Wochen gespeichert.
Inhaltsverzeichnis
Your comment has been sent successfully.
Your comment will be checked
Das könnte dich auch interessieren:
CommonJS
CommonJS bildet eine Erweiterung zur geläufigen Programmiersprache JavaScript. Durch diese kann Java auch außerhalb des...
htaccess
Die htaccess-Datei ist eine verzeichnisspezifische Konfigurationsdatei für NCSA-kompatible Webserver. Dazu zählt beispielsweise der Apache-Webserver. Die...
Google Instant
Der Dienst Google Instant wurde bereits 2010 vom US-Technikriesen eingeführt und ist heute nicht mehr...