Google Lens

Dennis Benjak
  • 29 Okt., 2022
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Google Lens ist eine mobile Anwendung des US-Mutterkonzerns. ,,Lens“ kommt aus dem englischen und bedeutet Linse. Hieran erkennt man auch schon die Hauptfunktion des Dienstes, denn Google Lens ist eine Bilderkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. (KI) Mit der App könne Gegenstände, Tiere und auch Texte erkannt und zugeordnet werden.

Geschichte

Google Lens ist eine der neueren Unternehmungen von Google. Im Jahr 2017 wurde die Anwendung das erste Mal vom Konzern erwähnt. Damals wurde die Anwendung nur auf den Pixel-Geräten freigeschaltet, über die Jahre war sie dann auch auf allen anderen Android und iOS-Geräten verfügbar.

Seit 2018 gibt es die App frei verfügbar im App- bzw. im Play-Store. Die Funktionen von Lens sind mittlerweile auch über die Google App und über Google Fotos nutzbar.

Was genau ist Google Lens und wie funktioniert es?

Google Lens ist eine Anwendung zur mobilen Bilderkennung mithilfe der verbauten Kamera eines Gerätes. Die App kann Gegenstände, Personen, Tiere und auch Orte mithilfe von künstlicher Intelligenz erkennen und zuordnen.

Nachdem ein Foto angefertigt wurde, gleicht die KI von Google das Bild mit verschiedenen Ergebnissen aus dem Internet ab und zeigt sofort passende Ergebnisse an. Im Nachfolgenden einige Dinge, die mit dieser Technologie erkannt werden können:

  • Hunderassen und Tierarten
  • Pflanzenarten und Blumen
  • Orte und Sehenswürdigkeiten
  • Bekannte Persönlichkeiten
  • Gedichte, Lieder und Zitate
  • Künstler und Schauspieler

Zudem können mithilfe von Lens auch visuelle Informationen eingescannt und gespeichert werden, auch hierzu einige Beispiele:

  • Visitenkarten – Diese müssen nur abfotografiert werden, danach speichert Google den Namen, die Kontaktdaten und die Internetseite in den Kontakten ab
  • Plakate & Flyer – Informationen zu einer Veranstaltung können mithilfe eines Fotos einem Plakat entnommen und im Kalender gespeichert werden
  • Barcodes & QR-Codes – Abrufen von Informationen zu Produkten oder abspeichern von verlinkten Inhalten
  • Bücher – Durch das Abfotografieren eines Buchcovers kann das Inhaltsverzeichnis sowie auch Rezensionen zu einem Werk abrufen
  • Kunst – Mit dem Abfotografieren eines Bildes lassen sich Infos zu Künstler und Werk recherchieren

Bedeutung im Marketing

Durch Google Lens lässt sich das Suchverhalten von Nutzern analysieren. Zudem kann so herausgefunden werden, welche Vorlieben verschiedene Zielgruppen haben. Auch interessenbasierte Werbung kann durch die Daten aus Google Lens profitieren.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Blog Marketing

Blog Marketing

Blog Marketing ist ein Mittel der Online Werbung. In Zusammenarbeit mit Bloggern können Unternehmen über Gastbeiträge auf Blogs sich und ihre Produkte platzieren und bewerben.

  • 17 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
instapage

Instapage

Wer sich mit seinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen keine ausgewachsene IT-Abteilung leisten kann, der ist immer wieder auf der Suche nach den besten Tools und...

  • 02 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
Link Juice

Link Juice

Link Juice (auf Deutsch: Linksaft) beschreibt den Wert, den eine Webseite durch eingehende Links von anderen Seiten erhält. Er ist eine zentrale Größe in der Suchmaschine...

  • 02 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour