
Die wichtigsten Metriken für dein Linkbuilding
Linkbuilding (dt. Linkaufbau) ist mehr als nur sammeln von Backlinks. Als Plattform für Linkaufbau und Outreach begegnet es uns trotzdem täglich, dass Webseitenbetreiber ...
- 10 Juli, 2025
- 0 Kommentare
Im Internet gesehen zu werden ist für dich bzw. dein Unternehmen wichtig. Was aber, wenn bei den Google "AI-Overviews" über dich etwas auftaucht, was da nicht hingehört oder falsch ist? In diesem Beitrag bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du solche unerwünschten Einträge entfernen lassen kannst.
"AI-Overviews" sind Zusammenfassungen von Informationen über Personen oder Unternehmen, die von künstlicher Intelligenz (KI) generiert werden. Diese Einträge können manchmal ungenau, veraltet oder sogar diffamierend sein, was das Ansehen der betroffenen Personen oder Unternehmen beeinträchtigen kann. Es ist daher wichtig, gegen solche Einträge vorgehen zu können, um deine Online-Reputation zu schützen und zu wahren.
Die AI Overviews sorgen dafür, dass Nutzer wesentlich seltener auf die eigentlichen Websites klicken. Das geht aus zwei unabhängigen Studien hervor. Eine Gruppe unabhängiger Verlage wirft Google vor, der Internetriese würde seine monopolartige Position im Bereich der Onlinesuche missbrauchen, um Inhalte von Medienhäusern ohne deren Zustimmung für KI-generierte Antworten zu nutzen. Und dadurch würden diese User, Klicks und Werbeeinnahmen einbüßen. Google widersprach diesen Vorwürfen, und auch den Ergebnissen der besagten Studien (wir berichteten).
1. Identifiziere die problematische "AI-Overview": Überprüfe sorgfältig die Informationen, die bei Google angezeigt werden und identifiziere die spezifische "AI-Overview", die du entfernen lassen möchtest.
2. Kontaktiere den Google Support: Gehe auf die offizielle Google-Supportseite und suche nach dem Bereich zur Meldung von ungenauen oder problematischen Informationen. Fülle das Formular aus und erläutere, warum die betreffende "AI-Overview" entfernt werden sollte.
3. Reiche einen Löschantrag ein: Wenn du direkt mit Google in Kontakt treten möchtest, kannst du einen Löschantrag gemäß den Richtlinien von Google einreichen. Beschreibe dabei ausführlich, warum die "AI-Overview" problematisch ist und warum sie entfernt werden sollte.
4. Überprüfe regelmäßig den Status deines Antrags: Nachdem du deinen Löschantrag gestellt hast, solltest du regelmäßig den Status überprüfen, um sicherzustellen, dass er bearbeitet wird und um eventuell zusätzliche Informationen bereitzustellen, falls erforderlich.
Zwar gibt es keine Möglichkeit, die Google AI-Übersicht direkt zu deaktivieren. Allerdings gibt es ein paar Tricks, mit denen du sie weitestgehend umgehen kannst.
Es ist wichtig, dass du aktiv gegen problematische "AI-Overviews" vorgehst, um deine Online-Reputation zu schützen. Mit den oben genannten Schritten kannst du dazu beitragen, unerwünschte und irreführende Einträge bei Google zu entfernen und dein Ansehen im Internet zu wahren.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen, nimm gerne Kontakt zu unserem Support auf.
Quellen:
Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.
Linkbuilding (dt. Linkaufbau) ist mehr als nur sammeln von Backlinks. Als Plattform für Linkaufbau und Outreach begegnet es uns trotzdem täglich, dass Webseitenbetreiber ...
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist in den letzten Jahren zu einem immer weiter wachsenden Hebel des Online-Marketings geworden. In 2025 hat wohl jeder, der eine Webs...
Backlinks sind ein wichtiger Baustein für den Erfolg deiner Suchmaschinenoptimierung. Falls du nicht weißt, was Backlinks sind, hier unser Beitrag: Was sind Backlinks? Ba...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.