
Traffic verloren? SuperBuzz hat die lösung!
SuperBuzz bietet Publishern eine KI-gestützte Plattform, die dir helfen kann, den durch KI verlorenen Traffic zurückzugewinnen. SuperBuzz: Super Plattform für Publishe...
- 12 Sep., 2025
- 0 Kommentare
Google hat eine aktualisierte Version seiner Search Quality Rater Guidelines veröffentlicht – und erstmals auch Beispiele dafür integriert, wie AI Overviews „hilfreich“ oder „nicht hilfreich“ sind. Für SEOs und Publisher sind das wichtige Hinweise, wie Google Qualität in der KI-Suche bewertet.
In der neuen Version (Stand 12. September 2025) der Search Quality Rater Guidelines gibt es ein paar Änderungen:
Ich habe mir die Beispiele mal genauer angeschaut.
KI-Ergebnis:
Beschreibt Preisspannen weltweit (von 500 $ in Sudan bis 10.000 $ in Kanada). Problem: ohne Bezug zur Location des Nutzers (hier Las Vegas).
KI-Ergebnis:
Allgemeine Information über Änderungen seines Aufschlags. Es wird aber kein konkreter Wert genannt.
Hier verfehlt die Googles KI klar die Antwort.
Warum?
Unklare, ungenaue Antwort („über 200 km/h“). Die richtige Antwort sollte eine konkrete Zahl enthalten.
KI-Ergebnis
Erwähnt nur eine vegane Option bei einem der beiden Läden, ohne direkten Vergleich.
Bewertung: kein gutes Ergebnis, da kein direkter Vergleich stattfindet, wie gefordert.
Warum?
Komplettes Verfehlen der Nutzerintention. Keine Vergleichbarkeit, keine umfassende Antwort.
Diese Beispiele zeigen, wie hart Google auf Nutzerintention optimiert, auch bei AI Overviews. Besonders kritisch:
Die Guidelines wirken sich zwar nicht direkt auf Rankings oder die Darstellung der AI Overview aus, aber sie füttern die Modelle und Ratingprozesse, die langfristig Einfluss haben.
Deshalb solltest du jetzt schon:
"Wer Sichtbarkeit in AI Overviews erreichen will, muss Inhalte liefern, die vollständig, lokal relevant und präzise sind."
Die neue Version der Quality Rater Guidelines bringt wichtige Einblicke: Google zeigt, was es in AI Overviews gut findet – und was nicht. Für alle, die Content erstellen und für KI-Sichtbarkeit optimieren wollen, heißt das: Jetzt Standards setzen, Qualität liefern – und sich nicht allein auf Klickzahlen verlassen.
Quellen
https://www.mariehaynes.com/google-quality-raters-now-rate-ai-overviews
https://searchengineland.com/google-updates-search-quality-raters-guidelines-adding-ai-overview-examples-ymyl-definitions-461908
Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.
SuperBuzz bietet Publishern eine KI-gestützte Plattform, die dir helfen kann, den durch KI verlorenen Traffic zurückzugewinnen. SuperBuzz: Super Plattform für Publishe...
Laut einer aktuellen Studie haben manipulierte Google-Suchergebnisse weltweit Auswirkungen auf die Nutzer. Wir zeigen, was passiert ist und welche Auswirkungen das haben ...
Alles redet von KI, alle fürchten das „Google-Ende“ – aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Laut den aktuellen Cloudflare-Daten (Q2/2025) steht Google stärker da ...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.