Semrush One: All-in-One-Lösung für SEO und KI-Suche
Die Marketing-Plattform Semrush hat mit Semrush One eine innovative All-in-One-Lösung angekündigt, die SEO-Tools mit KI-Technologie kombiniert. Warum ist Semrush One ...
- 04 Nov., 2025
- 0 Kommentare
Google hat angekündigt, sein neues Feature Search Live in den USA einzuführen. Diese Neuerung verspricht eine verbesserte und schnellere Sucherfahrung für die Nutzer. Zuvor war Search Live als Opt-in-Funktion in Google Labs verfügbar.
Mit der neuen Suchfunktion Search Live haben Google-Nutzer die Möglichkeit, in Echtzeit mit aktivierter Kamera über die Stimme und Live Visuals zu suchen. Das neue Feature ermöglicht es, direkt mit dem KI-Modus von Google ins Gespräch zu treten – die Gemini-Technologie verarbeitet dabei verschiedene Eingaben und antwortet flexibel auf individuelle Anliegen. Nach der Testphase startet Google jetzt die Funktion Search Live für eine breite Nutzergruppe in den USA direkt innerhalb der Suche und stellt zudem konkrete Beispiele für den Einsatz bereit.
Das löst klassische Suchanfragen ab und wird wohl den organischen Traffic auf Websites weiter verringern. Durch die Einbindung von Links könnten Publisher und Marken zwar weiterhin gesehen werden. Die meisten Suchenden werden aber wahrscheinlich wenig Bedarf oder Interesse daran haben, auf diese Links zu klicken oder nach Erhalt ihrer Antwort weiter zu recherchieren.
Liza Ma, verantwortliche Produktmanagerin für den Bereich Search bei Google, hat im Blog The Keyword fünf verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Google Search Live vorgestellt:
Mit Search Live erhältst du unterwegs sofort Infos zu Sehenswürdigkeiten, ungewohnten Bräuchen oder optimalen Routen. So werden spontane Fragen zur Umgebung direkt während eines Stadtbummels beantwortet – und das komplett freihändig, etwa beim Genießen lokaler Spezialitäten im Straßencafé.
Suchst du Hilfe bei einem neuen Hobby oder willst einfach mal eine neue Fertigkeit ausprobieren? Search Live leitet dich zum Beispiel durch die Zubereitung leckerer Snacks, verrät Kniffe zum Thema Fitness oder empfiehlt Alternativen zu ungewöhnlichen Rezepten – und das sofort, wenn du sie brauchst.
Gerade beim Anschließen oder Einrichten elektronischer Geräte steht die Suchfunktion bereit. Mit der Kamera kannst du alle Kabel, Komponenten oder Anschlüsse erfassen, und die KI zeigt, welcher Stecker wohin gehört. So wird Technik-Support zum visuellen Echtzeit-Erlebnis.
Schülerinnen, Schüler und Studierende erhalten tatkräftige Unterstützung für Aufgaben und Versuche. Die KI hilft beim Erklären naturwissenschaftlicher Abläufe wie beim Elephant-Toothpaste-Experiment, bei dem ein spektakulärer Schaumeffekt aus Wasserstoffperoxid, einem Katalysator und Wärme entsteht.
Mit Search Live lassen sich Gruppenentscheidungen entspannt treffen: Die KI hilft zum Beispiel dabei, aus einer Spielesammlung das richtige Gesellschaftsspiel für den Abend auszuwählen. Auch Empfehlungen für Restaurants, Wanderrouten oder Filme sind per Kamerafunktion und Dialog sofort parat.
Googles neue Funktion überzeugt vor allem durch die praktischen Anwendungsmöglichkeiten im Alltag. Trotzdem sollte man bei wichtigen Entscheidungen zusätzliche Informationsquellen einzubeziehen und sich nicht vollständig auf die KI verlassen. Search Live sollte man als hilfreichen Assistenten verstehen, nicht als alleinige Entscheidungsinstanz – der eigene Menschenverstand bleibt gefragt.
Manu ist seit Oktober 2020 Teil des Backlinked-Teams und leitet seit Oktober 2022 die Redaktion. Der gelernte Technik-Journalist hat in den vergangenen Jahren vor allem Erfahrung in den Bereichen (Automobil)Versicherung, Buchhaltung/Inkasso und Jobvermittlung gesammelt. Er schreibt für User, nicht für Suchmaschinen: Seine SEO-Texte haben immer den Mehrwert der Nutzer im Fokus.
Die Marketing-Plattform Semrush hat mit Semrush One eine innovative All-in-One-Lösung angekündigt, die SEO-Tools mit KI-Technologie kombiniert. Warum ist Semrush One ...
OpenAI wagt den nächsten großen Schritt: Mit „ChatGPT Atlas“ hat das Unternehmen einen eigenen Browser veröffentlicht. Und das könnte den Tech-Kosmos ordentlich durchrütt...
Ab heute ist Googles KI-Modus in zahlreichen weiteren Ländern - darunter Deutschland, Österreich und der Schweiz - verfügbar. Seit heute gibt es den KI-Modus in der G...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.