
Local Citations
Local Citations sind Einträge in Online-Portalen (deutsch "Lokale Zitierungen"). Grundlegend sind dies Einträge, wie man sie aus einem klassischen Telefonbuch kennt. Dari...
- 26 Feb., 2025
- 0 Kommentare
Die Google Answerbox ist ein smarter Helfer für präzise Suchanfragen. Dieses Featured Snippet liefert kurze, lexikonartige Antworten direkt und übersichtlich über den Suchergebnissen. Effizient, zeitsparend und so gestaltet, dass du die Google-Suche dafür nicht einmal verlassen musst.
Die Answerbox von Google ist ein sogenanntes Featured Snippet, das über den regulären Suchergebnissen angezeigt wird. Diese besonders prominente Position wird auch als Position 0 bezeichnet. Nutzer der Suchmaschine können diese Answerbox kaum übersehen. Deshalb ist unter den Webseitenbetreibern ein intensiver Wettbewerb entstanden, wer seinen Content auf dieser Position präsentieren kann.
Sobald ein Nutzer die Suchmaschine Google mit einer Frage konfrontiert, versucht der Google Algorithmus die bestmögliche Antwort zu finden und diese an erster Stelle auf den Search Engine Result Pages (SERPs) zu präsentieren. Mit der Einführung des Featured Snippets geht Google noch einen Schritt weiter.
Wenn Google heute eine konkrete Antwort zu einer Begriffsdefinition oder einem Sachverhalt finden soll, dann versucht die Suchmaschine eine Antwort in den indexierten Webseiten zu finden und die beste Antwort direkt zu präsentieren. So soll der Nutzer die Antwort auf seine Suche direkt bei Google finden und gar nicht mehr eine weitere Seite aufrufen müssen.
Für Webseitenbetreiber gibt es keine Möglichkeit Informationen für die Anzeige als Featured Snippet zu markieren. Sogenannte Webcrawler lesen die Informationen einer Webseite aus und bewerten entsprechende Abschnitte als mögliche Kandidaten für die Answerbox.
Unser Tipp: Wenn du nicht möchtest, dass deine Seite für Featured Snippets herangezogen wird, kannst du im Quellcode die Zeile <meta name=“googlebot“ content=“nosnippet“> im Header einfügen.
Google kann dir Featured Snippets in drei verschiedenen Erscheinungsweisen präsentieren.
Diese Google Funktion ist noch relativ neu und es ist noch nicht ganz klar, wie sehr die Answerbox der Suchmaschinenoptimierung nützt. Wahrscheinlich ist die prominente Anzeige des Contents als besonders gutes Suchergebnis hilfreich, weil Google seinen Nutzern zeigt, dass sie dem Inhalt dieser Seite vertrauen können. Das ist besonders hilfreich, wenn deine Seite nicht an der ersten Stelle der organischen Treffer präsentiert wird. Dann kennt dein Nutzer schon die Webseite und klickt trotz des schlechteren Platzes auf den SERPs auf die Seite, weil er sie bereits kennengelernt hat.
Googles Answerbox ist in erster Linie ein Service des Internetriesen für seine Nutzer. Auf eine präzise Frage möchte Google eine ebenso präzise Antwort liefern können. Weil die Answerbox an der prominentesten Stelle der SERPs präsentiert wird, springt sie dem Nutzer direkt ins Auge – eine gute Position um die eigene Webseite zu präsentieren. Auch wenn du mit den Featured Snippets nicht automatisch mehr organischen Traffic auf deine Seite lenkst, steigerst du trotzdem das Vertrauen, das Google-Nutzer deiner Seite entgegenbringen.
Local Citations sind Einträge in Online-Portalen (deutsch "Lokale Zitierungen"). Grundlegend sind dies Einträge, wie man sie aus einem klassischen Telefonbuch kennt. Dari...
Digitale Sprachassistenten sind heute überall dabei: In deinem Smartphone, deinem Computer oder auch als kleiner Lautsprecher in deinem Zuhause. Sie helfen dir bei Alltag...
Power-Wörter für deine Texte bzw. Überschriften sind wie das Salz in der Suppe – sie verleihen deinem Content Geschmack und sorgen dafür, dass Leser sich angesprochen füh...
Linda ist seit 2022 im SEO-Game aktiv und seit Mai 2023 als Junior Content-Managerin Teil des Backlinked-Teams. Mit ihrer Leidenschaft fürs Schreiben bringt die 29-Jährige frischen Wind in die Redaktion. Wenn sie nicht gerade im Auftrag unserer Kunden unterwegs ist, verbringt sie ihre Freizeit gerne im Gym oder mit ihrem Hund Milka. Linda sorgt dafür, dass ihre SEO-Texte nicht nur den Algorithmen, sondern vor allem den Lesern gefallen.