
Blog Marketing
Blog Marketing ist ein Mittel der Online Werbung. In Zusammenarbeit mit Bloggern können Unternehmen über Gastbeiträge auf Blogs sich und ihre Produkte platzieren und bewerben.
- 17 Apr., 2025
- 0 Kommentare
KPI ist eine Abkürzung für „Key Performance Indicator“ (dt. Leistungskennzahl). Diese Kennzahlen sind Indikatoren um Erfolge aus den unterschiedlichsten Bereichen zu messen.
KPI werden immer individuell festgelegt und sind unabdinglich zur Analyse jeglicher Unternehmensentwicklungen wie z.B. Rentabilität oder Liquidität.
Jeder Erfolg muss irgendwie festgehalten und Anhand eines KPI gemessen werden. Diese KPI werden mit Webanalysetools wie Google Analytics ermittelt.
Hier ein paar Beispiele für Leistungskennzahlen aus dem Onlinehandel:
Viele KPI überschneiden sich mit denen der Suchmaschinenoptimierung. Das macht deutlich, dass SEO ein Teil des Marketings ist.
Werte wie die Absprungrate oder die Verweildauer auf Webseiten sind ebenso wichtig für die Suchmaschinenoptimierung.
Hier eine kurze Übersicht über mögliche KPI:
Manu ist seit Oktober 2020 Teil des Backlinked-Teams und leitet seit Oktober 2022 die Redaktion. Der gelernte Technik-Journalist hat in den vergangenen Jahren vor allem Erfahrung in den Bereichen (Automobil)Versicherung, Buchhaltung/Inkasso und Jobvermittlung gesammelt. Er schreibt für User, nicht für Suchmaschinen: Seine SEO-Texte haben immer den Mehrwert der Nutzer im Fokus.
Blog Marketing ist ein Mittel der Online Werbung. In Zusammenarbeit mit Bloggern können Unternehmen über Gastbeiträge auf Blogs sich und ihre Produkte platzieren und bewerben.
Wer sich mit seinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen keine ausgewachsene IT-Abteilung leisten kann, der ist immer wieder auf der Suche nach den besten Tools und...
Link Juice (auf Deutsch: Linksaft) beschreibt den Wert, den eine Webseite durch eingehende Links von anderen Seiten erhält. Er ist eine zentrale Größe in der Suchmaschine...