Performance Marketing

Dennis Benjak
  • 15 März, 2023
  • 4 Min. Lesadauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Performance Marketing kommt aus dem Englischen und bedeutet frei übersetzt in etwa ,,leistungsorientierte Werbung“. Es beschreibt eine Strategie, bei der die Wirksamkeit und der Erfolg einer Kampagne gemessen werden kann. Die Messbarkeit und die Optimierung der eigenen Strategie sind das, was Performance Marketing von ,,normaler“ Werbung unterscheidet.

Messbarkeit – So funktioniert die Werbungsanalyse

Um den Erfolg einer Kampagne messen zu können, braucht es verschiedenen cookiebasierte Analyse-Tools. Im Performance Marketing ist es außerdem wichtig, dass die Ergebnisse regelmäßig geprüft und erneuert werden, denn nur dann erhält man einen tatsächlich aktuellen Stand der Werbekampagne. Damit die Daten immer aktuell gehalten werden, sollte ein Unternehmen genug Zeit einplanen. Denn nur dann ist auch die Optimierung der Kampagne möglich, welche der zweite wichtige Baustein des Performance Marketing ist.

Im Performance Marketing werden gewisse Kennziffern einer Kampagne festgehalten, damit die Entwicklung besser sichtbar ist. Diese Daten können beispielsweise Klickzahlen, Conversion- oder Traffciraten sein.

Optimierung im Performance Marketing

Nach der Auswertung der Kampagnendaten können Unternehmen feststellen, wo es noch Optimierungsbedarf gibt. Zu den Anpassungen gehören beispielsweise:

  • Änderungen der Zielgruppe
  • Veränderung des Werbekanals (beispielsweise Wechsel des sozialen Netzwerkes)
  • Anpassungen in der Werbung/Präsentation
  • Anpassungen bei Region oder Sprache

Nur bei regelmäßigen Updates bliebt eine Werbemaßnahme leistungsstark und ist auch wirklich effektiv. Diese stetige Verbesserung und Entwicklung ist eine Grundlage im Performance Marketing

Beliebte Kanäle im Performance Marketing

Wichtig im Performance Marketing ist es, dass der Erfolg der Kampagne stets messbar bleibt. Besonders eignen sich deshalb folgende Werbekanäle:

  • E-Mail-Marketing
  • Video-Marketing, beispielsweise auf YouTube
  • Affiliate-Marketing (Klicks können genau erfasst werden)
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Display/Banner-Marketing

Die Ziele vom Performance Marketing sind sehr unterschiedlich. Beispielsweise kann ein großes Unternehmen es nutzen, um bestehende Kunden auf Aktionen oder Angebote effektiv aufmerksam zu machen.

Vorteile für Webetreibende und SEO

Webetreibende können dank Performance Marketing genau prüfen, ob eine Maßnahme wirklich wirksam ist. Oftmals wird Performance Marketing auf Erfolgsbasis abgerechnet, Unternehmen zahlen also nur bei tatsächlich erfolgreicher Werbung. Zusätzlich ist das Budget besser planbar, denn im Performance Marketing können Unternehmen sich auf ein festes Ziel genau ausrichten.

Performance Marketing lässt sich in alle Bereiche des Online-Marketings integrieren. Also auch in SEO. Beispielsweise lassen sich in Texte Verlinkungen oder Affiliate Links einbauen, deren Wirksamkeit mithilfe eines Tools dann überprüft wird. Somit lassen sich alle Kanäle sinnvoll auswerten und optimieren.

Dennis Benjak
Dennis Benjak

Dennis ist seit 2018 im SEO tätig und bringt als zertifizierter Online-Marketing Manager einige Jahre Erfahrung im Key-Account-Management mit. Aktuell verstärkt er das Backlinked-Team in der Produktentwicklung. Seine Leidenschaft für SEO und sein Streben nach aktuellem Wissen spiegeln sich in seiner Arbeit wider.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Blog Marketing

Blog Marketing

Blog Marketing ist ein Mittel der Online Werbung. In Zusammenarbeit mit Bloggern können Unternehmen über Gastbeiträge auf Blogs sich und ihre Produkte platzieren und bewerben.

  • 17 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
instapage

Instapage

Wer sich mit seinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen keine ausgewachsene IT-Abteilung leisten kann, der ist immer wieder auf der Suche nach den besten Tools und...

  • 02 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
Link Juice

Link Juice

Link Juice (auf Deutsch: Linksaft) beschreibt den Wert, den eine Webseite durch eingehende Links von anderen Seiten erhält. Er ist eine zentrale Größe in der Suchmaschine...

  • 02 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour