Neues Google Feature: Preferred Sources – Publisher im Vorteil?

Annalena
  • 27 Juni, 2025
  • 3 Min. Lesedauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Google testet eine Funktion, mit der Nutzer gezielt ihre bevorzugten Nachrichtenquellen für die „Top Stories“ in der Suche festlegen können. Ein echter Gamechanger für Publisher – oder?

Was ist „Preferred Sources“?

Mit dem neuen Feature Preferred Sources (dt. bevorzugte Quellen) gibt Google den Nutzern die Möglichkeit, ihre bevorzugten Publisher direkt in den Top Stories der Suche zu priorisieren.

Neues Google Feature
Über ein Icon in der Schlagzeilen-Box (Top Stories) können Nutzer Quellen auswählen, die sie künftig bevorzugt sehen möchten.

Die Voraussetzung

  • Die Quelle muss regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen.
  • Inhalte müssen thematisch zu den Suchanfragen passen.

Wer diese Kriterien erfüllt, wird künftig bevorzugt in der Box angezeigt – inklusive Label, das die Auswahl als "Preferred Source" kennzeichnet.

Rollout und Verfügbarkeit

Aktuell wird das Feature in den USA und Indien getestet. Ein globaler Rollout könnte aber folgen – Google experimentiert oft zunächst in einzelnen Märkten.

Chance für Publisher

Das Feature könnte die Karten für News-Publisher neu mischen:

  • Mehr Kontrolle für Nutzer: Leser können gezielt ihre Lieblingstitel festlegen.
  • Belohnung für Qualität und Loyalität: Wer eine starke Leserschaft hat, wird sichtbarer.
  • Brand-Building wird wichtiger: Wiederkehrende User erhöhen die Chance, als „Preferred Source“ gewählt zu werden.

SEO-Impact: Was bedeutet das?

  • Traffic-Potenzial: Wer als Preferred Source gewählt wird, erhält einen Sichtbarkeitsbonus in den Top Stories.
  • Nachweisbare Qualitätspflicht: Regelmäßige, relevante Inhalte werden belohnt.
  • Brand-Aufbau wird Pflicht: Ohne treue Leserbasis droht langfristig Sichtbarkeitsverlust.

Backlinked-Einschätzung

Wir sehen hier einen klaren Trend: Personalisierung wird zum Ranking-Faktor.
Google möchte den Nutzern noch individuellere Suchergebnisse in den SERPs liefern. Für Publisher wird das zur Herausforderung – und Chance zugleich:

  • Kenne deine Zielgruppe.
  • Pflege deine Community.
  • Investiere in Content-Qualität und -Aktualität.

Passend dazu auf Backlinked

Quellen

Annalena
Annalena

Seit Mai 2023 verstärkt Annalena das Team von Backlinked. Nach verschiedenen beruflichen Erfahrungen wurde ihr schnell bewusst, dass ihre Leidenschaft dem Schreiben und SEO gehört. Aber auch die redaktionelle Arbeit bietet ihr viel Abwechslung, und sie hat die Gelegenheit, täglich Neues zu lernen. Wenn sie einmal nicht an Texten feilt, sammelt unsere Redakteurin ihre Gedanken gerne an der frischen Luft.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Google Core Update Juni 2025 angekündigt

Die Google Search Central hat bekanntgegeben, dass ein neues Google Update bereitsteht. Das Google Core Update Juni 2025 steht in den Startlöchern. Nach dem ersten Core U...

  • 30 Juni, 2025
  • 0 Kommentare

KI-Traffic konvertiert 23x besser: ahrefs liefert harte Zahlen

Weniger Klicks, mehr Wirkung – das scheint das neue Motto in der Welt des organischen Traffics zu sein. Laut aktuellen Zahlen von ahrefs liefern Besucher über KI-Suchsyst...

  • 18 Juni, 2025
  • 0 Kommentare

Reddit & Google Partnerschaft: darum ist Reddit top Quelle!

Reddit und Google haben sich im digitalen Zeitalter zu einer komplexen Partnerschaft zusammengetan, die weitreichende Auswirkungen auf die Internetnutzung haben könnte. D...

  • 27 Juni, 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour