
AI Expo 2025: Die Zukunft der KI-Branche in Suzhou
Die AI Expo 2025 hat am 30. Juli ihre Tore in der innovativen Stadt Suzhou geöffnet und die neuesten Innovationen und Entwicklungen in der KI-Branche präsentiert. Ein...
- 31 Juli, 2025
- 0 Kommentare
Wie verändert sich SEO im KI-Zeitalter? Welche Strategien bringen in LLMs Sichtbarkeit? Und wie sollte Content wirklich aufgebaut sein? Drei Tage BrightonSEO 2025 lieferten Antworten – und mehr Denkanstöße, als in einen Recap passen. Hier kommt unsere Zusammenfassung.
Die Speaker-Qualität war gut – kaum Quatsch, fast alle Talks hatten handfeste Studien als Basis. Besonders im Fokus: Ryan Law von ahrefs, der in seinem Talk 770.000 Seiten analysierte, um herauszufinden, wie sich KI-generierter Content wirklich auf Rankings auswirkt.
„Gut geschriebener KI-Content performt im Schnitt 4 % besser – aber nur, wenn er durchdacht, präzise und nicht emotionalisiert ist.“ – So Ryan Law
Auch die Keynote von Lily Ray und der Talk von Josh Blyskal zu LLM SEO (inkl. Tool-Tipp: Profound) sorgten für ordentlich Gesprächsstoff im Backlinked-Team.
Wenn eins klar wurde, dann das: Wir müssen SEO neu denken. Google bleibt zwar relevant – vor allem bei kommerziellen Suchintentionen –, doch der Weg zur Marke beginnt für viele Nutzer immer häufiger in ChatGPT, Reddit oder TikTok.
„LLMs interessieren sich nicht für deinen Traffic – nur für Qualität, Struktur und Aktualität.“ – Annalena
Konkrete Handlungsempfehlungen aus Brighton:
„Menschen kaufen nicht das Beste – sie kaufen das, was sie am schnellsten verstehen.“ – Simon
Die neue Erfolgsformel für SEO Content: Klarheit + Formatvielfalt + Aktualität.
Kurzform-Content (TikTok, Reels, LinkedIn-Videos), strukturierte Daten, Evergreen-Formate und informative URL-Slugs helfen nicht nur im SEO, sondern auch bei der Sichtbarkeit in LLMs. Selbst Evergreen-Content, der traditionell als zeitlos gilt, muss im KI-Zeitalter zunehmend regelmäßig aktualisiert werden.
Und: Wer einmal gut recherchiert, sollte mehrfach publizieren.
Repurposing wird zur Pflicht: aus einem Research entstehen Blogposts, Videos, Social-Snippets – alles mit dem Ziel, auffindbar auf jedem Kanal zu sein.
„Wir müssen aufhören, uns an Wortanzahlen zu klammern – stattdessen zählt: Expertise, Tiefe und Format.“ – Basti
Top Learnings
Das nächste Mal:
Es gab viele Highlights, vor allem die Vorträge hatten extrem gute, neue Denkanstöße, die wir für uns nutzen werden. Eine Reise war die BrightonSEO auf jeden fall wert.
PRO
✔️ Hohe inhaltliche Qualität
✔️ Mega Learnings zu LLM-SEO
✔️ Starke Kontakte
✔️ Inspiration & neue Tools
CONTRA
✖️ Viele Linkmarktplätze, die immer noch nach denselben Standards wie 2018 arbeiten
✖️ Keine Verpflegung
✖️ Manchmal planlose Stände
Seit Mai 2023 verstärkt Annalena das Team von Backlinked. Nach verschiedenen beruflichen Erfahrungen wurde ihr schnell bewusst, dass ihre Leidenschaft dem Schreiben und SEO gehört. Aber auch die redaktionelle Arbeit bietet ihr viel Abwechslung, und sie hat die Gelegenheit, täglich Neues zu lernen. Wenn sie einmal nicht an Texten feilt, sammelt unsere Redakteurin ihre Gedanken gerne an der frischen Luft.
Die AI Expo 2025 hat am 30. Juli ihre Tore in der innovativen Stadt Suzhou geöffnet und die neuesten Innovationen und Entwicklungen in der KI-Branche präsentiert. Ein...
Google zündet das nächste Search-Update! Auf der I/O 2025 gab’s spannende Neuerungen rund um Google Search Live – darunter ein brandneuer Video-Modus und ein richtig clev...
Was viele SEOs bereits beobachtet haben, wird nun bestätigt: Laut einer aktuellen Studie des Pew Research Center können Googles KI-gestützte Zusammenfassungen (AI Overvie...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.