
Traffic verloren? SuperBuzz hat die lösung!
SuperBuzz bietet Publishern eine KI-gestützte Plattform, die dir helfen kann, den durch KI verlorenen Traffic zurückzugewinnen. Was ist passiert? SuperBuzz bringt B...
- 11 Sep., 2025
- 0 Kommentare
Was viele SEOs bereits beobachtet haben, wird nun bestätigt: Laut einer aktuellen Studie des Pew Research Center können Googles KI-gestützte Zusammenfassungen (AI Overviews), die direkt in den SERPs angezeigt werden, die Klickrate (Click Through Rate) auf organische Suchergebnisse erheblich senken. Google weist diese Interpretation der Ergebnisse zurück.
Googles AI Overviews sind Textzusammenfassungen von Inhalten auf Websites, die direkt in den Suchergebnisseiten (SERPs) zu sehen sind. Nutzer müssen also nicht mehr auf die jeweilige Website klicken, um die gesuchten Informationen zu erhalten.
Die Studie des Pew Research Centers bestätigt jetzt: User, die KI-generierte Zusammenfassungen angezeigt bekommen, klicken nur fast halb so oft auf die Ergebnislinks wie Nutzer ohne diese Übersicht. Die Click-Through-Rate (CTR) lag bei ihnen bei etwa acht Prozent, während sie ohne AI-Übersicht rund 15 Prozent erreichte. Auch die Quellenlinks innerhalb der KI-Zusammenfassungen fanden nur wenig Beachtung und erzielten eine sehr niedrige Klickrate von etwa einem Prozent.
Die Studie Sie basiert auf einer Analyse von 68.879 Google-Suchen, die von 900 US-Erwachsenen im Zeitraum 1.–31. März 2025 durchgeführt wurden. Die Analyse wurde mithilfe eines Webbrowsers auf Desktop, Laptop oder Mobilgerät durchgeführt. Die Inhalte der Suchergebnisseiten (mit und ohne KI-Zusammenfassungen) wurden im Zeitraum 7.–17. April 2025 gesammelt.
Google weist die Behauptungen zurück und betont, dass AI Overviews dazu dienen, Nutzern schnell und präzise Informationen bereitzustellen. Dies steigere die Nutzererfahrung und reduziere die Klicks nicht absichtlich. Die Studie sei "fehlerhaft und verzerrt", so der Internetriese.
Was tun, wenn der organische Traffic in den Keller geht? Für Website-Betreiber und SEO-Experten bedeutet das, dass sie ihre SEO-Strategie überdenken müssen. Hier sind ein paar Gedanken, wie man mit dieser Herausforderung umgehen kann:
Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen den ständigen Wandel im Online-Marketing und in der SEO. Es ist wichtig, sich diesen Veränderungen anzupassen und Strategien zu entwickeln, um weiterhin erfolgreich im digitalen Raum zu agieren. Bleibe daher aufgeschlossen, flexibel und bereit, deine SEO-Strategie anzupassen, um den Herausforderungen, die neue Entwicklungen wie Googles AI Overviews mit sich bringen, erfolgreich zu begegnen.
Studie des Pew Research Center
Manu ist seit Oktober 2020 Teil des Backlinked-Teams und leitet seit Oktober 2022 die Redaktion. Der gelernte Technik-Journalist hat in den vergangenen Jahren vor allem Erfahrung in den Bereichen (Automobil)Versicherung, Buchhaltung/Inkasso und Jobvermittlung gesammelt. Er schreibt für User, nicht für Suchmaschinen: Seine SEO-Texte haben immer den Mehrwert der Nutzer im Fokus.
SuperBuzz bietet Publishern eine KI-gestützte Plattform, die dir helfen kann, den durch KI verlorenen Traffic zurückzugewinnen. Was ist passiert? SuperBuzz bringt B...
Laut einer aktuellen Studie haben manipulierte Google-Suchergebnisse weltweit Auswirkungen auf die Nutzer. Wir zeigen, was passiert ist und welche Auswirkungen das haben ...
Alles redet von KI, alle fürchten das „Google-Ende“ – aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Laut den aktuellen Cloudflare-Daten (Q2/2025) steht Google stärker da ...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.