Google Core Update Juni 2025 angekündigt

Dennis Benjak
  • 30 Juni, 2025
  • 4 Min. Lesedauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Die Google Search Central hat bekanntgegeben, dass ein neues Google Update bereitsteht. Das Google Core Update Juni 2025 steht in den Startlöchern. Nach dem ersten Core Update im März ist es nun das zweite seiner Art in diesem Jahr.

Core Update Juni 2025
Google hat das zweite Core Update angekündigt. Es wird etwa drei Wochen lang dauern, bis es ausgerollt wurde.

Welche Auswirkungen wird das Update haben?

Das Juni 2025 Core Update ist ein weiteres bedeutendes Ranking-Update mit Fokus auf inhaltliche Qualität, technologische Standards und Integration von KI‑Features in Suchergebnisse. Geduld, saubere Analyse und gezielte Optimierung sind jetzt entscheidend – vor allem sollte man nicht überschnell reagieren!

Was sind Google Core Updates?

Google Core Updates sind umfassende, mehrmals jährlich stattfindende Aktualisierungen des Google-Suchalgorithmus, die darauf abzielen, die Qualität und Relevanz der Suchergebnisse (SERP) insgesamt zu verbessern. Sie ändern die Gewichtung vieler Ranking-Faktoren gleichzeitig und können dadurch wie immer erhebliche Auswirkungen auf aktuellen Rankings haben. Viele SEO's haben bereits in den letzten zwei Tagen von erheblichen Schwankungen gesprochen.

Wenn du möchtest, können wir gemeinsam deine Site auf spezifische Punkte wie Core Web Vitals, E‑E‑A‑T-Konformität oder strukturierte Daten prüfen. Gib einfach Bescheid!

Eine fortlaufende Übersicht aller relevanten Google Updates findet ihr hier.

Was ist Fokus des Google Core Updates Juni 2025?

  • E‑E‑A‑T & inhaltliche Qualität: Inhalte mit klarer Autorenschaft, vertrauenswürdig, präzise und aussagekräftig werden besser bewertet. Allgemeine Blogbeiträge ohne Autoren werden es somit in Zukunft schwer haben.
  • Technische Performance: Steigerung der Bedeutung von LCP, INP (neues Interaktivitätsmaß), CLS und Mobile‑First Design.
  • AI‑gestützte Suchergebnisse: Google setzt verstärkt auf die KI-Suche, was zu sinkenden Klickzahlen (“Zero-Click”) und sinkendem organischen Traffic trotz guter Rankings führen kann.
  • Lokale & universitär geprägte Seiten: Besonders betroffen sind lokale Suchergebnisse und universitätsbezogene Seiten (Google-Business-Einträge, Standort- oder Veranstaltungsseiten).

Wie sollte man mit dem Core Update umgehen?

Wie immer betont Google, man sollte während der dreiwöchigen Rollout-Phase nicht überstürzt reagieren. Stattdessen solltest du:

  1. Beobachten: Rankings täglich prüfen, Traffic- und Search Console- Daten analysieren.
  2. Dokumentieren: Veränderungen genau protokollieren, um später fundierter reagieren zu können.
  3. Inhalte optimieren: Fokus auf Inhalte mit starker E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness).
  4. UX & Technical SEO: Core Web Vitals (Ladezeiten, INP statt FID, visuelle Stabilität) und mobile Optimierung verbessern.
  5. AI-bezogene Features berücksichtigen: Strukturierte Daten (Q&A, Schema-Markup) erhöhen Chancen auf Sichtbarkeit in KI-Überblicken von LLM's, sowie Google's eigene AI Overview bzw. der AI Mode.

Sobald das Update fertig ausgerollt wurde und sich die Veränderungen herausstellen, werde ich einen offiziellen Core Update Beitrag erstellen.

Passend dazu auf Backlinked

Quellen

Dennis Benjak
Dennis Benjak

Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Google Feature: Preferred Sources – Publisher im Vorteil?

Google testet eine Funktion, mit der Nutzer gezielt ihre bevorzugten Nachrichtenquellen für die „Top Stories“ in der Suche festlegen können. Ein echter Gamechanger für Pu...

  • 27 Juni, 2025
  • 0 Kommentare

KI-Traffic konvertiert 23x besser: ahrefs liefert harte Zahlen

Weniger Klicks, mehr Wirkung – das scheint das neue Motto in der Welt des organischen Traffics zu sein. Laut aktuellen Zahlen von ahrefs liefern Besucher über KI-Suchsyst...

  • 18 Juni, 2025
  • 0 Kommentare

Reddit & Google Partnerschaft: darum ist Reddit top Quelle!

Reddit und Google haben sich im digitalen Zeitalter zu einer komplexen Partnerschaft zusammengetan, die weitreichende Auswirkungen auf die Internetnutzung haben könnte. D...

  • 27 Juni, 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour