Google-Panne: Crawl-Rate kurzzeitig eingebrochen

Dennis Benjak
  • 29 Aug., 2025
  • 3 Min. Lesedauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Google hat offiziell bestätigt, dass die globale Crawl-Rate vorübergehend um rund 30 % gesunken ist. Das sorgte in den letzten Tagen für einiges an Unruhe in der SEO-Szene. Denn immerhin hängt davon ab, wie schnell neue Inhalte ihren Weg in den Index finden.

Was war passiert?

Zunächst machten Gerüchte die Runde, dass nur bestimmte Hoster wie Vercel betroffen sein könnten. Doch schnell stellte sich heraus: Das Problem lag nicht an einzelnen Plattformen, sondern bei Google selbst. Laut Google handelte es sich um ein technisches Problem, das dazu führte, dass teilweise sogar ganze Websites fast gar nicht mehr gecrawlt wurden.

Entwarnung: Alles wieder im grünen Bereich

Die gute Nachricht: Google hat die Ursache gefunden und die Crawl-Rate wieder hochgefahren. Bestätigt wurde das Ganze übrigens von John Müller – einem der bekanntesten Google-Sprecher für SEO-Themen. Laut ihm sollte inzwischen wieder alles normal laufen.

Was heißt das für dich?

Falls du in den letzten Tagen festgestellt hast, dass deine frischen Inhalte ungewöhnlich lange auf ihre Indexierung warten mussten, könnte genau das der Grund gewesen sein. Am besten wirfst du in den kommenden Tagen nochmal einen Blick in die Crawl-Statistiken der Google Search Console. Nur um sicherzugehen, dass sich alles stabilisiert hat.

Unsere Meinung

Technische Probleme bei Google sind selten, können aber immer mal wieder vorkommen. Wichtig ist, ruhig zu bleiben, die Basics sauber zu halten (aktuelle XML-Sitemap, saubere Technik, schneller Pagespeed) und weiterhin auf hochwertigen Content zu setzen. So bist du immer auf der sicheren Seite.

Quelle: SEO-Südwest: Google: globale Crawl-Rate vorübergehend weltweit um 30 Prozent gesunken

Dennis Benjak
Dennis Benjak

Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Google August 2025 Spam Update

Google August 2025 Spam Update: Was jetzt zählt

Google hat am 26. August 2025 das nächste große Spam Update gestartet. Ziel des Updates? Die Suchergebnisse von minderwertigen, manipulativen Inhalten befreien. Und ja, e...

  • 27 Aug., 2025
  • 0 Kommentare
Die wahren KI-Quellen

Die wahren Quellen der KI: Reddit & Wikipedia

Große Sprachmodelle (LLMs) verweisen bei ihren Antworten am häufigsten auf Wikipedia und Reddit. Das geht aus einer umfangreichen Analyse der Marketing-Plattform Semrush ...

  • 21 Aug., 2025
  • 0 Kommentare
Google Ads Language Targeting fällt ab 2026 weg

Google Ads: Language Targeting fällt 2026 weg!

Google streicht zum Jahresende 2025 das manuelle Language Targeting für Search-Kampagnen. Ab 2026 entscheidet ausschließlich die KI, in welcher Sprache Nutzer Anzeigen se...

  • 20 Aug., 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour