Trotz KI bleibt SEO wichtig: Analyse zeigt Relevanz klassischer Rankings

Dennis Benjak
  • 03 Juni, 2025
  • 2 Min. Lesedauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Alle reden davon, dass klassische Rankings (vor allem rein informative) bald kaum noch Relevanz haben. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass dem nicht so ist.

Warum SEO auch in Zeiten von KI bedeutend ist

Die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) steht immer wieder zur Debatte, besonders in einer Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle spielt. Eine aktuelle Analyse zeigt jedoch, dass klassische Rankings der Google SERPs nach wie vor eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Webseiten spielen.

Die Erkenntnisse der Analyse

Die Analyse, die von Experten durchgeführt wurde, untersuchte eine Vielzahl von Webseiten und deren Performance in den Suchergebnissen. Dabei wurde deutlich, dass SEO-Maßnahmen, die auf traditionelle Rankingfaktoren abzielen, nach wie vor maßgeblich dafür sind, wie gut eine Webseite in den Suchmaschinen gefunden wird.

Relevanz von klassischen Rankings für die Auffindbarkeit

Selbst in einer Zeit, in der Google und andere Suchmaschinen ihre Algorithmen ständig weiterentwickeln und KI-basierte Ansätze integrieren, spielen klassische SEO-Strategien eine Schlüsselrolle. Content-Qualität, Backlinks sowie technische Aspekte wie Ladezeit und Mobile-Optimierung sind nach wie vor essenzielle Faktoren, um in den Suchergebnissen gut zu performen.

Ausblick: SEO als langfristige Strategie

Die Analyseergebnisse legen nahe, dass SEO keineswegs an Bedeutung verliert, sondern als langfristige Strategie weiterhin unverzichtbar ist. Unternehmen und Webseiten-Betreiber sollten daher weiterhin auf eine ganzheitliche SEO-Optimierung setzen, um langfristig erfolgreich in den Suchmaschinen präsent zu sein.

Dennis Benjak
Dennis Benjak

Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Citations und Google Rankings hängen stark zusammen

Studie: Citations und Google Rankings hängen zusammen

Citations von ChatGPT und Google Rankings hängen stark zusammen. Das geht aus einer Studie von Profound hervor.  Die Studie Eine aktuelle Studie von Profound, die Josh Bl...

  • 13 Nov., 2025
  • 0 Kommentare

Backlinked beim SEO Day Cologne 2025: Unsere Highlights und Learnings

Nie war der SEO Day in Köln so zukunftsweisend wie dieses Jahr: KI, Automatisierung und neue Outreach-Techniken dominierten die Sessions – und wir waren mittendrin. In...

  • 10 Nov., 2025
  • 0 Kommentare
ChatGPT Entity Update

ChatGPT: ‚Entity Update‘ beeinflusst die Markensichtbarkeit

Das neue ChatGPT-Update namens 'Entity Update' hat Auswirkungen auf die Sichtbarkeit von Marken in den Suchergebnissen. Das ist eine einschneidende Veränderung, die Unter...

  • 10 Nov., 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour