Alles redet von KI, alle fürchten das „Google-Ende“ – aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Laut den aktuellen Cloudflare-Daten (Q2/2025) steht Google stärker da als je zuvor: Mit satten 88,92% Marktanteil dominiert die Suchmaschine weltweit die Klicks. Bing hält sich mit knapp über 3% auf Platz zwei, Baidu folgt mit gut 2%.
ChatGPT spielt (noch) keine Liga
Und ChatGPT? Überraschend weit hinten: Der KI-Chatbot rangiert auf Platz 10 mit gerade einmal 0,23% Marktanteil. In Deutschland ist der Abstand sogar noch größer: Google kommt hierzulande auf über 90%, während ChatGPT sich bei nur 0,22% einpendelt.
Cloudflare-Methodik: Fokus auf echte Klicks
Wichtig zu wissen: Cloudflare wertet nicht die reinen Suchanfragen aus, sondern die Klicks auf Resultate. Basis sind anonymisierte Referrer-Daten von Millionen Websites weltweit. Bot-Traffic wurde konsequent herausgefiltert: es geht also wirklich um Nutzende, die von einer Suchmaschine auf eine Website springen. Das macht die Zahlen ziemlich belastbar.
Die Diskrepanz ist krass: Während täglich Milliarden Anfragen an ChatGPT rausgehen, zahlt sich das beim Such-Traffic bisher kaum aus.
Was heißt das für deine SEO?
Also: Füße stillhalten und einfach weitermachen? Nicht ganz. Fakt ist: Google bleibt erstmal Nr. 1. Gleichzeitig lohnt es sich durchaus, langfristig mit KI-Optimierung zu experimentieren. KI-ChatGPT oder Gemini ersetzen Google nicht. Sie greifen auf vorhandene Inhalte zurück und fassen diese neu zusammen. Deshalb ist es wichtig, dass deine Inhalte klar, vertrauenswürdig und gut auffindbar sind. Denn nur so hast du die Chance, auch zukünftig in KI-Antworten aufzutauchen.
Kurzfristig: Fokus auf klassische SEO-Faktoren.
Langfristig: Content so bauen, dass er auch in KI-Antworten zitiert werden kann. Stichwort EEAT, klare Struktur, Mehrwert.
Heißt: Wer Reichweite will, kommt weiter nicht an Google vorbei. KI-Modelle wie ChatGPT haben zwar Potenzial, doch brauchen sie für ernsthafte Marktanteile noch einen langen Atem.
Quelle: t3n: Google gewinnt überraschend, ChatGPT nur auf Platz 10
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.