Meta Description

Linda
  • 02 Apr., 2025
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Die Meta Description (deutsch: Meta Beschreibung) ist neben dem Meta Titel eine der wichtigsten Meta-Angaben für Google. Auf der Ergebnisseite einer Suchmaschine dient die Meta Description quasi als Inhaltsangabe der einzelnen Webseite. Sie wird unter dem Meta-Title - der Überschrift - angezeigt und darf nicht länger als ungefähr 160 Zeichen sein. Weiter Informationen werden mit "..." abgekürzt. Auch wenn sie keinen direkten Einfluss auf das Google-Ranking hat, bestimmt sie mit, ob Nutzer auf dein Suchergebnis klicken – und das kann sich langfristig auf deine Position auswirken!

meta description
In der roten Box befindet sich der Meta Titel, in der grünen die Meta Description.

Was sind die wichtigsten Meta-Angaben?

Die wichtigsten Bestandteile der Meta Angaben einer Webseite sind Meta Title und Meta Description.

Der Meta Title ist sozusagen die Überschrift einer Webseite und sollte aus den beiden Hauptkeywords der Seite bestehen. Mit einer Keyword-Analyse können die idealen Keywords festgelegt werden. Gut eignen sich der Firmen- oder der Markenname sowie eine Ortsangabe, wenn die Ergebnisse regional eingegrenzt werden sollen.

Der Meta Title erscheint als Überschrift des Suchtreffers auf der Search Engine Result Page (SERP). Unterhalb dieser Überschrift erscheint die Meta Description. Bei dieser handelt es sich um einen kurzen Text, der den Inhalt der Seite näher beschreibt. In diesem soll der Nutzer angesprochen werden und seine Aufmerksamkeit auf die Webseite gelenkt werden. Damit der Nutzer die Informationen der Meta Description schnell erfassen kann, darf sie nicht besonders lang sein.

Die Meta Description stellt keinen Ranking-Faktor für Google dar, nimmt allerdings eine wichtige Rolle bei der Klickrate der Seite in den Suchergebnissen ein.

Was genau ist die Meta Description?

Der Begriff Meta-Tag (auch Meta-Element oder Meta-Beschreibung genannt) setzt sich aus zwei Einzelelementen aus dem Griechischen und Englischen zusammen. Meta steht im griechischen Sprachgebrauch für "höher". "Tag" bezeichnet im Englischen einen Anhänger oder ein Etikett.

In der Kombination beider Worte bezeichnen Meta-Tags versteckte Elemente im HTML-Code einer Website und beinhalten relevante Informationen zum jeweiligen Dokument.

Der Meta-Bereich ist für den User unsichtbar. Für Suchmaschinen stellt dieser Bereich im Head der Website eine Grundlage für wichtige Anweisungen und Definitionen dar.

Warum ist die Meta Description so wichtig?

Obwohl Google die Meta Description oft eigenständig generiert (ca. 70 % der Fälle), bietet eine gut optimierte Beschreibung die Chance, mehr Klicks auf deine Seite zu ziehen. Sie verbessert die Click-Through-Rate (CTR) und sorgt dafür, dass dein Suchergebnis hervorsticht.

Was beeinflusst ein Meta-Tag?

Meta-Tags vereinfachen die Durchsuchung von Websites. Sie dienen dem Webcrawler von Google & Co. dazu, Anweisungen zum Verfahren mit der Website aufzuzeigen.

Die Angaben beeinflussen das Ranking von Suchmaschinen und sind ein wichtiger Indikator für die Indexierung einer Website und ihrer Unterseiten.

Diese Angaben setzen sich aus verschiedenen Strukturelementen zusammen und beinhalten das Thema sowie die wichtigsten Schlüsselwörter der Seite. Durch Meta-Angaben ist eine präzisere Einordnung in einen Themenbereich möglich, wodurch sich die Auffindbarkeit der Homepage erhöht.

Wie nutze ich die Meta Description richtig?

Keyword-Stuffing, also die übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern wirkt sich negativ auf das Ranking aus und kann einer Indexierung bei Google entgegenwirken. In dezenter Dosierung - sodass der Tag-Inhalt auch vom Menschen gelesen werden könnte, kannst du mit Meta-Tags durchaus Einfluss auf die Einstufung in den Suchergebnissen nehmen.

Korrekt muss auch der Einsatz von Sonderzeichen erfolgen, da diese für die Unsichtbarkeit der Tags und ihre primäre Präsenz im HTML-Code verantwortlich sind.

Automatisierung von Meta Descriptions

Für große Webseiten mit hunderten Unterseiten kann die automatische Generierung von Meta Descriptions sinnvoll sein. Dabei helfen:

  • CMS-Plugins (z. B. Yoast SEO, Rank Math)
  • Dynamische Platzhalter (z. B. „Jetzt [Produktname] günstig kaufen!“)
  • Google „data-nosnippet“-Attribut, um unerwünschte Inhalte aus dem Snippet zu entfernen

Wie lang sollte eine Meta Beschreibung sein?

Die ideale Länge liegt zwischen 150 und 160 Zeichen (inklusive Leerzeichen). Ist sie zu lang, kürzt Google sie automatisch. Ist sie zu kurz, vergibst du Potenzial. Mobile-Suchergebnisse zeigen oft mehr Zeichen an als Desktop-Snippets, aber eine gute Faustregel ist: Halte sie kompakt, klar und wirkungsvoll.

Best Practices für die perfekte Meta Description

  1. Relevanten Inhalt bieten: Die Description muss den Seiteninhalt treffend zusammenfassen und auf die Suchintention der Nutzer abgestimmt sein.
  2. Wichtige Keywords integrieren: Google hebt relevante Keywords fett hervor – das macht dein Snippet auffälliger.
  3. Ansprechende Sprache nutzen:
    - Attention: Starte mit einer interessanten Frage oder einer knackigen Aussage.
    - Interest: Wecke Neugier (z. B. durch Vorteile wie „Kostenloser Versand“).
    - Unique Content erstellen: Jede Seite braucht eine eigene, individuelle Meta Description. Duplicate-Content wirkt sich negativ aus.
    - Sonderzeichen & Symbole clever einsetzen: Dezent platzierte Symbole (z. B. ✔ ★ ➔) können die Aufmerksamkeit steigern.
  4. Ehrlichkeit zahlt sich aus: Versprich nichts, was deine Seite nicht halten kann. Enttäuschte Nutzer springen schneller ab.

Häufige Fehler bei Meta Descriptions

  • Keine eigene Description hinterlegt: Google generiert dann automatisch eine – oft wenig optimierte „Snippet-Version“.
  • Zu lang oder zu kurz: Unnötig abgeschnittene Texte wirken unprofessionell.
  • Keyword-Stuffing: Zu viele Keywords lassen die Description spammy wirken und schrecken Nutzer ab.
  • Irreführende Inhalte: Falsche Versprechen sorgen für hohe Absprungraten.

Relevanz der Meta Description für SEO

Meta Beschreibungen sind wichtige Elemente für die Suchmaschinenoptimierung.

Die Meta_Description beinhaltet eine Kurzbeschreibung des Seiteninhalts. Der Title_Tag ähnelt einem Buchtitel und die Meta Keywords bezeichnen Suchbegriffe, die deine potenziellen Kunden bei Google und Co. eingeben.

In der Gesamtheit wirkt sich die Kombination aller Meta-Angaben umfassend auf das Ranking in den organischen Suchergebnissen aus. Je relevanter die Suchbegriffe im einzelnen Meta-Tag sind, umso größer ist der Einfluss dieser Angaben auf das Ranking.

Da Meta-Daten in der Vergangenheit für die Manipulation von Suchergebnissen missbraucht wurden, kommt diesen heute nicht mehr die gleiche Relevanz wie früher entgegen. Ein hochwertiger Content genießt bei Google die gleiche Wirkung wie eine gute Struktur der Meta-Tags.

Die Balance aus Keywords, Struktur und Inhalt ist die Grundlage für suchmaschinenfreundliche und top gerankte Websites.

Unser Fazit

Ein richtig eingesetzter Meta-Tag erhöht die Auffindbarkeit in den Suchergebnissen.

Da die Meta Description aber nicht allein für das Ranking verantwortlich sind, kommt ihnen bedeutend weniger Aufmerksamkeit als vor einigen Jahren zu. Eine harmonische Balance aus HTML-Codes und hochwertigem Content gehört dennoch zu den wichtigen Aufgaben für eine gute SEO.

autor
Linda
Linda

Linda ist seit 2022 im SEO-Game aktiv und seit Mai 2023 als Junior Content-Managerin Teil des Backlinked-Teams. Mit ihrer Leidenschaft fürs Schreiben bringt die 29-Jährige frischen Wind in die Redaktion. Wenn sie nicht gerade im Auftrag unserer Kunden unterwegs ist, verbringt sie ihre Freizeit gerne im Gym oder mit ihrem Hund Milka. Linda sorgt dafür, dass ihre SEO-Texte nicht nur den Algorithmen, sondern vor allem den Lesern gefallen.

Das könnte dich auch interessieren:

instapage

Instapage

Wer sich mit seinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen keine ausgewachsene IT-Abteilung leisten kann, der ist immer wieder auf der Suche nach den besten Tools und...

  • 02 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
Link Juice

Link Juice

Link Juice (auf Deutsch: Linksaft) beschreibt den Wert, den eine Webseite durch eingehende Links von anderen Seiten erhält. Er ist eine zentrale Größe in der Suchmaschine...

  • 02 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
meta description

Meta Description

Die Meta Description (deutsch: Meta Beschreibung) ist neben dem Meta Titel eine der wichtigsten Meta-Angaben für Google. Auf der Ergebnisseite einer Suchmaschine dient di...

  • 02 Apr., 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour