Was ist RankBrain?
Definition
RankBrain ist ein wesentlicher Bestandteil des Google-Algorithmus, der künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzt. Ziel ist, mehr über die Benutzer zu erfahren und darüber, wie sie auf die Suchergebnisse reagieren – insbesondere bei bisher unbekannten Suchanfragen. Das Programm beobachtet, wie Menschen reagieren, lernt die Bedeutung hinter der Suchanfrage und der Informationen, nach denen gesucht wird.
Von allen Suchanfragen, die täglich auf Google eingegeben werden, sind der Suchmaschine davon etwa 15 Prozent noch völlig unbekannt. RankBrain wurde entwickelt, um Google bei der Verarbeitung dieser Anfragen zu unterstützen. Er wurde im Oktober 2015 gelauncht und seither zum drittwichtigsten Ranking-Indikator aufgestiegen. Mittlerweile ist RankBrain an den meisten Suchanfragen auf Google eingebunden.
Die Wichtigkeit von RankBrain
RankBrain wurde zwar entwickelt, damit er sich auf die noch unbekannten Google-Suchanfragen konzentrieren kann. Trotzdem hat Google darauf hingewiesen, dass er als Teil des Algorithmus heute ein entscheidender Faktor bei der organischen Suche ist. Laut dem Senior Research Scientist von Google, Greg Corrado, würde die Entfernung von RankBrain die Benutzererfahrung extrem behindern. In Relation wäre das ungefähr so, als würde man die Hälfte der Seiten auf Wikipedia nicht richtig indexieren.
Wie kann ich vermeiden, von RankBrain bestraft zu werden?
Google hat zwar nicht erklärt, wie genau sich RankBrain auf die Suche auswirkt. Höchstwahrscheinlich ist er aber vor allem wichtig dabei, dem Algorithmus zu helfen, Inhalte zu verstehen und genauere Ergebnisse zu erzielen. Um dein Content-Ranking auf einem guten Niveau zu halten, solltest du die folgenden Schritte berücksichtigen:
- Konzentriere dich auf die Erstellung hochqualitativen Contents. Dieser sollte sich detailliert mit relevanten Themen befassen und vor allem Kundenfragen beantworten.
- Verwende die Schema-Markups, damit der Algorithmus deine Inhalte leichter versteht. Obwohl dies zurzeit keinen Einfluss auf das Ranking zu haben scheint, ist es möglich, dass sich das in Zukunft ändert, wenn Google mehr KI in seinen Algorithmus einführt.
- Überwache deinen Traffic und deine Conversion Rates, damit dir keine Abfälle und Anstiege entgehen. Diese können dir nämlich sagen, ob deine Bemühungen erfolgreich waren.
Relevanz für SEO
RankBrain ist eine hochinteressante Weiterentwicklung, da es die KI in den Google-Algorithmus integriert hat. Wahrscheinlich wird sich dieser Trend in Zukunft fortsetzen, weil die Suchmaschine auch daran arbeitet, ihren Algorithmus intelligenter zu machen. Schließlich soll die Benutzerfreundlichkeit maximiert werden. Wenn du dich jetzt mit benutzerfreundlichem Content und RankBrain-freundlichen Markups ausrüstest, kannst du sicherstellen, dass deine Websites für alle zukünftigen Änderungen im Algorithmus gerüstet sind.
Your comment has been sent successfully.
Your comment will be checked
Das könnte dich auch interessieren:
CommonJS
CommonJS bildet eine Erweiterung zur geläufigen Programmiersprache JavaScript. Durch diese kann Java auch außerhalb des...
htaccess
Die htaccess-Datei ist eine verzeichnisspezifische Konfigurationsdatei für NCSA-kompatible Webserver. Dazu zählt beispielsweise der Apache-Webserver. Die...
Google Instant
Der Dienst Google Instant wurde bereits 2010 vom US-Technikriesen eingeführt und ist heute nicht mehr...