
Search Intent: Was ist die Suchintention?
Der Search Intent bzw. die Suchintention bildet die Absicht/die Motivation hinter dem Keyword ab, das User in eine Suchmaschine eingeben. Was ist der Search Intent? ...
- 01 Okt., 2025
- 0 Kommentare
Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung) ist die Kunst, dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen von Google (Maps) so weit oben wie möglich zu platzieren. Wenn jemand in deiner Nähe nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht, sollte dein Unternehmen ganz oben erscheinen. Ich zeige dir, warum lokale Suchmaschinenoptimierung wichtig ist, was du zu beachten hast und geben dir eine Local SEO Checkliste an die Hand, damit du dein Local SEO selbst in die Hand nehmen kannst.
Durch lokale Suchmaschinenoptimierung erreichst du mehr Kunden in deiner Region, erhöhst deine Sichtbarkeit und stärkst deine lokale Markenpräsenz. Hier geht's zur Studie von Google über das lokale Suchverhalten der Nutzer. Hier ein kleiner Einblick:
Jetzt kommt aber die wichtigste Zahl: 50 % aller Nutzer, die nach der Adresse gesucht haben, besuchen das Unternehmen dann auch. Das zeigt, welchen Wettbewerbsvorteil man als Unternehmen hat, wenn man bei Google Maps ganz oben gelistet ist.
Das Local Pack ist die begehrte Top-Position in den lokalen Suchergebnissen (Top 3). Hier werden in der Regel drei Unternehmen mit ihren wichtigsten Informationen angezeigt. Um dort zu landen, ist ein optimiertes Google My Business Profil entscheidend.
Unten nochmal ein Auszug, aus der Studie von Google. Fast 18 % aller Suchanfragen, die über mobile Geräte getätigt werden, führen innerhalb eines Tages zu einem Kauf. Bei nicht-lokalen Suchanfragen sprechen wir von weniger als der Hälfte Conversions.
Hier ein Überblick, über die wichtigsten Baustellen bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung. Unten findest du die komplette Local SEO Checkliste zum Herunterladen.
Bei der Optimierung der NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) ist es wichtig, dass diese Webseiten- übergreifend konsistent gepflegt werden. Dabei solltest du ziemlich genau sein und tatsächlich immer die gleiche Schreibweise deines Unternehmensnamen, deiner Adresse und deiner Telefonnummer nutzen.
Beispiel: Verwende immer die gleiche Schreibweise deiner Adresse: Friedrichstr. oder Friedrichstraße? Auch bei der Telefonnummer solltest du konstant bleiben und bspw. immer +49228/12345 verwenden anstatt einmal 0228/12345 und dann wieder 0228 123 45.
Somit kann Google auch bei externen Seiten wie Branchenbüchern eine Verbindung zu dir herstellen und verifizieren, dass es sich um dein Unternehmen handelt.
Backlinks aufbauen ist wichtig! Aber erst ab einem gewissen Punkt notwendig, um sich gegen den Wettbewerb durchzusetzen. Sie gehören immer noch zu den Rankingfaktoren von Google und sind daher nicht irrelevant. Achte auf folgende Arten von Backlinks:
Wir übernehmen die Arbeit und bringen dich in die Branchenbücher, bauen Backlinks auf und veröffentlichen deine Pressemitteilungen. Jetzt kostenlos registrieren!
Nutzen Plattformen wie Google, Trustpilot oder Nischenplattformen, um Bewertungen zu sammeln und deine Reputation zu steigern. Wichtig ist, dass du auch auf die Bewertungen reagierst, damit Nutzer dies wahrnehmen und sehen, dass du dich mit Lob und Kritik auseinandersetzt.
Wir helfen dir, lokal sichtbar zu werden und deine Marke digital professionell aufzubauen. Jetzt unverbindlich anfragen.
Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.
Der Search Intent bzw. die Suchintention bildet die Absicht/die Motivation hinter dem Keyword ab, das User in eine Suchmaschine eingeben. Was ist der Search Intent? ...
Die Click-Through-Rate ist eine Kennzahl aus dem SEA (Search Engine Advertising) Bereich und bezeichnet das Verhältnis zwischen den Klicks auf ein Werbemittel und den Imp...
Google Analytics gibt dir die Kontrolle über deine Website: Mit dem Tool kannst du sie stets optimieren und so erfolgreicher werden. Was ist Google Analytics? Goog...