Cross Linking
Cross Linking (Querverlinkung) bezeichnet die strategische Verknüpfung von zwei oder mehreren Webseiten, bei der jede Seite auf die andere verweist. Diese smarte SEO-Takt...
- 15 Jan, 2025
- 0 Kommentare
Die OffPage Optimierung ist Teil der Suchmaschinenoptimierung und hat die Erhöhung der Präsenz einer Website im Internet zum Ziel. Durch das Generieren von Backlinks durch Überzeugungsarbeit und Linkaufbau kann man dafür sorgen, dass Google deine Seite weiter oben präsentiert.
Die OffPage Optimierung ist ein wichtiger Teilbereich deiner Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Onpage-Optimierung beschäftigt sich damit, was du selbst auf deiner Webseite machen kannst um höhere Positionen auf der Search Engine Result Page (SERP) zu erzielen. Bei der Offpage Optimierung hingegen, arbeitest du hier an der Autorität deiner Seite durch “äußere Einflüsse”.
Die Autorität deiner Seite bzw. die Domain Authority beschreibt, wie vertrauenswürdig eine Suchmaschine eine Webseite einstuft. Dafür nutzen Google, Bing und Co sogenannte Crawler, die eine Webseite scannen, um anhand verschiedener Faktoren einen PageRank zu errechnen. Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei die Anzahl und Qualität deiner Backlinks. Deswegen ist das Linkbuilding eine der wichtigsten Aufgaben der OffPage Optimierung.
Um zu verdeutlichen, was Backlinks kaufen bedeutet, kann man das Paradebeispiel von internen Links verwenden: Wikipedia. Die blauen, anklickbaren Wörter sind interne Links, da sie auf eine andere Unterseite der Domain wikipedia.de/ verweisen. Externe Links, also Backlinks, funktionieren nach dem Prinzip, mit dem Unterschied, dass diese Links auf eine andere, fremde Domain verweisen.
Beispiel für interne Links von Wikipedia:
Wenn auf einer anderen Seite ein Querverweis auf deine Seite eingebaut wird, entsteht also für dich ein Backlink, der je nach Wertigkeit der verlinkenden Seite entsprechenden Link Juice auf deine Seite leitet. Der Wert eines solchen Links ist dabei abhängig von der Domain Authority der verlinkenden Seite. Weil Links aus einer Bad Neighbourhood deine Bewertung deutlich verschlechtern, musst du darauf achten, dass du viele qualitativ hochwertige Backlinks bekommst.
Nicht alle Backlinks sind gleich wertvoll. Suchmaschinen bewerten Links anhand verschiedener Kriterien, um ihre Qualität und Relevanz zu bestimmen. Die Platzierung des Links spielt eine wichtige Rolle – ein Link im Hauptinhalt einer Seite hat in der Regel mehr Gewicht als einer in der Fußzeile. Die Domain-Authority der verlinkenden Seite ist ebenfalls entscheidend; je vertrauenswürdiger und etablierter die Quelle, desto wertvoller der Backlink. Der Ankertext, also die klickbaren Worte des Links, sollte relevant und natürlich sein, ohne übermäßig optimiert zu wirken. Schließlich ist die thematische Übereinstimmung zwischen der verlinkenden und der verlinkten Seite essentiell. Ein Link von einer thematisch verwandten Seite wird als relevanter eingestuft und kann deinem Ranking zugutekommen.
Bei der OffPage Optimierung kommt es darauf an, durch effektives Linkbuilding die richtigen Backlinks zu erhalten. Google errechnet über Anzahl und Qualität der Backlinks deinen PageRank und die Domain Authority. Weil dieses System darauf beruht, viele Backlinks zu platzieren, führte es in der Vergangenheit dazu, dass über Linkfarmen, Bibliotheken und so weiter viel Spam produziert wurde.
Um dem entgegen zu wirken, werden Links in Foren oder Blogs seit dem Penguin Update von Google erkannt und nicht mehr so stark berücksichtigt – sie können sich sogar negativ auf deinen PageRank auswirken. Auch im Bereich der Black Hat SEO wurden Backlinks von Linkverkäufern mit dubiosen Methoden erstellt.
Es gibt aber seriöse Anbieter, die die Dienstleistung anbieten und gute Backlinks vermitteln und nicht einfach die Verlinkung verkaufen - Wir zum Beispiel! - Überzeuge dich selbst auf unserem Marktplatz.
Gute OffPage Optimierung ist stetige Arbeit an der Präsenz deiner Seite im Internet. Das geht am besten durch die Produktion von gutem Content. Wenn du deine Nutzer durch gute, attraktive Inhalte überzeugen kannst und sie deine Seite gerne nutzen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie deine Seite auch weiterempfehlen und selbst verlinken. So kannst du Onpage und Offpage Optimierung verbinden.
Bist du dir noch unsicher, was genau deine Seite braucht um bei Google ganz vorne zu ranken? Unsere SEO-Experten greifen dir gerne unter die Arme! Wir liefern dir nicht nur eine umfangreiche SEO-Analyse deiner Webseite, sondern auch direkt individuelle SEO-Texte mit. .Zusammen klettern wir bei den Google-Rankings ganz nach oben.
Die Offpage Optimierung verfolgt mehrere miteinander verknüpfte Ziele. Primär geht es darum, das Ranking deiner Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Dies wird erreicht, indem die Link- und Domain-Popularität erhöht wird. Je mehr qualitativ hochwertige Websites auf deine Seite verweisen, desto größer ist Ihre Sichtbarkeit und Autorität in den Augen der Suchmaschinen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Steigerung der Website-Reputation. Durch Erwähnungen und Verlinkungen von angesehenen Quellen wird Ihre Marke als vertrauenswürdig und kompetent wahrgenommen. All diese Faktoren tragen letztendlich zur Steigerung des organischen Traffics bei, was das übergeordnete Ziel jeder SEO-Strategie ist.
Neben den bereits bekannten Methoden gibt es einige weitere effektive Strategien für dein Linkbuilding: Gastbeiträge sind nach wie vor eine bewährte Taktik. Du demonstrierst deine Expertise und erhältst gleichzeitig wertvolle Backlinks. Auch digitale PR-Maßnahmen können deine Online-Präsenz deutlich steigern und neue Möglichkeiten eröffnen. Ein ebenso vielversprechender Ansatz ist die Erstellung von "Linkable Assets". Das sind hochwertige Inhalte wie umfangreiche Studien oder nützliche Tools, die andere Websites gerne Verlinken. Vergiss auch Branchenverzeichnisse nicht - sie bieten oft einfache Möglichkeiten für relevante Backlinks.
Beim Broken Link Building identifizierst du tote Links auf anderen Websites und bietest deinen eigenen Content als Ersatz an. Testimonials für Produkte oder Dienstleistungen, die du genutzt hast, können ebenfalls zu wertvollen Backlinks führen. Letztendlich liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Vielfalt und Qualität deiner Strategien. Konzentriere dich darauf, echten Mehrwert zu bieten - die besten Links entstehen oft ganz natürlich durch qualitativen Content.
Wichtig für den passenden Backlink ist, dass die verlinkende Seite thematisch zu deinem Anliegen passt. Die immer besser werdenden Algorithmen von Google können anhand von Keywords erkennen, ob die Seiten zusammenpassen – oder ob es sich bei einem Link nicht eher um Spam handelt.
Der Ankertext oder auch der Linktext – der Text den du anklickst – ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Wenn der Text nicht die verlinkte Seite beschreibt, sondern einfach nur „hier“ heißt, stellen Suchmaschinen keinen inhaltlichen Bezug her.
OffPage Optimierung ist ein mühseliges Geschäft. Du musst an deinem Content arbeiten und versuchen mit anderen, passenden Webseiten zusammenzuarbeiten. Diese Arbeit kannst du nicht auf die Schnelle erledigen. Ein stetiger, natürlich wirkender Linkaufbau wird heute auch von Suchmaschinen erkannt. Wenn deine Seite ein solches Linkprofil aufzeigt, wird es vom Algorithmus als ein organisches erkannt und dementsprechend besser bewertet. Wenn der Crawler aber einen sprunghaften Anstieg deiner Backlinks erkennt, sieht er hier ein Anzeichen von Black Hat SEO und stuft deine Seite weniger vertrauenswürdig ein.
Achtung: Wenn Google davon überzeugt ist, dass du deine Seite durch Spam im Internet bekannt machst, kann es dir schlimmstenfalls passieren, dass deine Seite aus den SERPs gestrichen wird. Denn niemand kann es sich leisten, von der wichtigsten Suchmaschine nicht angezeigt zu werden.
Eine gründliche Offpage-Analyse ist entscheidend für den Erfolg deiner SEO-Strategie. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tools, die dir dabei helfen:
Starte mit einer Analyse deiner Link-Struktur. So bekommst du einen klaren Überblick über dein aktuelles Backlink-Profil. Achte darauf, welche Seiten auf dich verlinken und wie diese Links verteilt sind.
Identifiziere potenziell schädliche Backlinks, die deinem Ranking schaden könnten. Links von minderwertigen oder irrelevanten Seiten können negative Auswirkungen haben.
Wenn du schädliche Links gefunden hast, kannst du das Google Disavow-Tool verwenden, um dich von diesen Links zu distanzieren. So signalisierst du Google, dass du diese Links nicht als Teil deines Profils betrachten möchtest.
Das sind weitere leistungsstarke Tools, um deine Offpage-Analyse zu unterstützen:
Wenn du sichergehen willst, dass Google deine OffPage SEO Arbeit mit einer hohen Position auf der SERP belohnt, musst du stetig an der OffPage Optimierung arbeiten. Viele Maßnahmen der OnPage Optimierung helfen dir schon dabei. Die Präsenz deiner Seite im Internet kannst du mit verschiedenen Tools wie dem Trust Flow oder Citation Flow erkennen. Durch Überzeugungsarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Seiten, kannst die Autorität und damit den Page Rank deiner Seite verbessern. Außerdem gibt es heute Dienstleister wie uns - Backlinked - die diese Arbeit für dich leisten können.
Cross Linking (Querverlinkung) bezeichnet die strategische Verknüpfung von zwei oder mehreren Webseiten, bei der jede Seite auf die andere verweist. Diese smarte SEO-Takt...
E-E-A-T ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), das Google zur Bewertung der Qualität von Webinhalten nutzt. In diesem Beitrag zeigen wir...
Die Google Answerbox ist ein smarter Helfer für präzise Suchanfragen. Dieses Featured Snippet liefert kurze, lexikonartige Antworten direkt und übersichtlich über den Suc...