Die wahren Quellen der KI: Reddit & Wikipedia

Dennis Benjak
  • 21 Aug., 2025
  • 3 Min. Lesedauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Große Sprachmodelle (LLMs) verweisen bei ihren Antworten am häufigsten auf Wikipedia und Reddit. Das geht aus einer umfangreichen Analyse der Marketing-Plattform Semrush aus dem kalifornischen San Mateo hervor. 

Demnach führt die Community-Plattform Reddit mit einer Zitierhäufigkeit von mehr als 40 Prozent vor der Online-Enzyklopädie Wikipedia mit knapp 26 Prozent. Darauf folgen YouTube, Yelp und Tripadvisor. Der Untersuchung von Semrush zufolge, die mehr als 150.000 KI-Zitate analysiert hat, gibt es einen Zusammenhang mit der Position in den SERPs und der Häufigkeit der Nennung in KI-Antworten.

Die Rolle von Reddit:

Reddit, als "die Startseite des Internets" bekannt, ist eine Schatzkammer an Wissen und Meinungen. KI-Systeme nutzen diese Vielfalt, um menschenähnliche Entscheidungen zu treffen und Fragen zu beantworten.

Die Bedeutung von Wikipedia

Wikipedia ist eine der meistzitierten Quellen im Internet. KI-Systeme greifen auf diese zuverlässige Informationsquelle zurück, um Fakten zu verifizieren und Wissenslücken zu füllen.

  • Crowdsourcing des Wissens: Wikipedia basiert auf dem Prinzip des Crowdsourcings, bei dem eine Vielzahl von Autoren Wissen teilt. KI-Systeme können auf diese kollektive Intelligenz zugreifen.
  • Verlässliche Informationsquellen: Da Wikipedia eine riesige Sammlung von Artikeln zu nahezu allen Themen darstellt, dient sie als verlässliche Quelle für Fakten und Hintergrundinformationen.

Unsere Einschätzung

Die Ergebnisse sind vielleicht nicht wirklich überraschend, aber zumindest ernüchternd. Statt etablierten Nachrichtenportalen oder Fachmedien dominieren nutzergenerierte Inhalte die KI-Antworten. Das wirft elementare Fragen zur Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit dieser Antworten auf. Es fehlt eine redaktionelle Prüfung bzw. eine Bestätigung durch Experten.

Ein Paradigmenwechsel: Während die Domain Authority weiterhin eine wichtige Rolle einnimmt, gewinnen kontextbezogene Informationen an Bedeutung. Das bedeutet: Den KI-Antworten ist weiterhin mit einer gesunden Skepsis zu begegnen.

Quelle:

t3n

Dennis Benjak
Dennis Benjak

Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

beispiele für die optimierung von AI Overviews-backlinked

Quality Rater Guidelines Update: konkrete Beispiele für AI Overviews

Google hat eine aktualisierte Version seiner Search Quality Rater Guidelines veröffentlicht – und erstmals auch Beispiele dafür integriert, wie AI Overviews „hilfreich“ o...

  • 15 Sep., 2025
  • 0 Kommentare
SuperBuzz Traffic zurückgewinnen

Traffic verloren? SuperBuzz hat die lösung!

SuperBuzz bietet Publishern eine KI-gestützte Plattform, die dir helfen kann, den durch KI verlorenen Traffic zurückzugewinnen. SuperBuzz: Super Plattform für Publishe...

  • 12 Sep., 2025
  • 0 Kommentare
manipulierte Google-Suchergebnisse

Manipulierte Google-Suchergebnisse: Nutzer weltweit betroffen

Laut einer aktuellen Studie haben manipulierte Google-Suchergebnisse weltweit Auswirkungen auf die Nutzer. Wir zeigen, was passiert ist und welche Auswirkungen das haben ...

  • 05 Sep., 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour