
34,5 Mrd. für Chrome? Perplexity greift an
34,5 Milliarden Dollar. So viel bietet das KI-Startup Perplexity für nichts Geringeres als: den Chrome-Browser. Klingt absurd? Vielleicht. Aber hinter dem Angebot steckt ...
- 13 Aug., 2025
- 0 Kommentare
Googles neue Initiative 'Preferred Sources' wird nun in den USA und in Indien eingeführt. Damit können User ab sofort ihre Lieblings-Nachrichtenquellen für die Top-Stories auswählen, was die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) drastisch verändern könnte.
'Preferred Sources' ist Googles neues Feature, das den Nutzern ermöglicht, bevorzugte Quellen für ihre Suchergebnisse auszuwählen. Dies bedeutet, dass User die Möglichkeit haben, bestimmte Websites als vertrauenswürdiger oder relevanter für ihre Suchanfragen zu markieren. Diese bevorzugten Quellen könnten dann einen höheren Platz in den Suchergebnissen (SERPs) erhalten.
Als SEO-Experte solltest du jetzt besonders Wert darauf legen, dass deine Website als bevorzugte Quelle markiert wird. Dies bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass deine Inhalte von hoher Qualität, vertrauenswürdig und relevant sind. Außerdem solltest du das Nutzererlebnis (User Experience) auf deiner Website optimieren, um sicherzustellen, dass Nutzer deine Seite als bevorzugte Quelle auswählen.
Um von 'Preferred Sources' zu profitieren, solltest du deine SEO-Strategie überprüfen und anpassen. Analysiere deine Inhalte und optimiere sie, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen von Google (Google Webmaster Guidelines) entsprechen. Arbeite daran, das Vertrauen und die Autorität (Domain Authority) deiner Website zu stärken, um von dieser neuen Funktion zu profitieren.
Die Einführung von 'Preferred Sources' in den USA und Indien wird wohl erheblichen Einfluss auf die SEO-Welt haben. Es ist wichtig, diese Veränderungen im Blick zu haben und SEO-Strategie im Idealfall anzupassen. So profitierst du letztlich von dieser neuen Funktion. Setze weiterhin auf hochwertige Inhalte, ein gutes Nutzererlebnis und eine starke Glaubwürdigkeit.
Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.
34,5 Milliarden Dollar. So viel bietet das KI-Startup Perplexity für nichts Geringeres als: den Chrome-Browser. Klingt absurd? Vielleicht. Aber hinter dem Angebot steckt ...
In einer aktuellen Erklärung reagiert Google auf Kritik an der Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Suchmaschine - AI Overviews. Liz Reid, VP und Head of Search ...
Apple verdient jährlich rund 20 Milliarden Dollar nur dafür, dass Google die Standardsuchmaschine in Safari ist. Doch genau dieser Deal steht jetzt auf der Kippe – und Ap...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.