
Instapage
Wer sich mit seinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen keine ausgewachsene IT-Abteilung leisten kann, der ist immer wieder auf der Suche nach den besten Tools und...
- 02 Apr., 2025
- 0 Kommentare
Domain Trust bezeichnet die Vertrauenswürdigkeit und Seriosität einer Website. Je höher der Domain Trust, desto vertrauenswürdiger ist die Seite.
Der Begriff Domain Trust gibt den Vertrauenswert an, der einer Domain durch Suchmaschinen wie Google zugeschrieben wird. Ein positiver Wert bedeutet hohes Vertrauen und stellt die Basis für ein gutes Ranking in den SERPs dar.
Die Vertrauenswürdigkeit der Domain wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst und durch den Algorithmus von Google bewertet.
Schon seit längerem werden Algorithmen wie der PageRank als Nachweis für einen hohen Domain Trust herbeigezogen. Jeder Webmaster kann den PageRank positiv beeinflussen, bspw. durch Backlinks von Webseiten mit einem hohen PageRank.
Der PageRank hat z.B. nur die Quantität und nicht die Qualität der Links als Faktor mit einbezogen. So konnten auch Seiten mit schwachen Inhalten durch das Tauschen eines Links zu einem hohen PageRank kommen.
Du solltest also den Domain Trust nicht mit dem PageRank verwechseln!
Quelle: @AdobeStock_86703264, Olivier Le Moal
Interne und externe Signale nehmen größten Einfluss auf die vertrauenswürdige Darstellung von Websites. Besondere Aufmerksamkeit erhalten Backlinks und Social Signals, interne Verlinkungen und der Content. Weitere mögliche Kriterien für einen möglichst hohen Trust einer Domain sind:
Je glaubwürdiger der Inhalt der Website ist, umso besser rankt sie in den organischen Suchergebnissen. Das Ziel aller Werbetreibenden und Webmaster basiert auf dem maximalen Trust für ihre Domain. Der Wert ist individuell beeinflussbar, wobei für die Optimierung sowohl Kenntnisse in den Co-Ethics der Suchmaschine sowie in den aktuellen Trends der Weboptimierung vorherrschen sollten.
Transparenz und Qualität bilden die Basis für eine glaubwürdige und hochwertige Website. Beachte stets die Webmaster Guidelines! Um den Domain Trust zu optimieren, sind verschiedene Maßnahmen nötig:
Quelle: @AdobeStock_289149774, lidiia
Der Domain Trust hat einen sehr hohen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung.
Seriosität, Vertrauens- und Glaubwürdigkeit sowie thematische Relevanz und hochwertige Inhalte bilden das Fundament in der SEO. Wie genau Google den Vertrauenswert bestimmt, gibt der Suchmaschinenriese nicht bekannt.
Experten in der SEO haben die wichtigsten Faktoren entschlüsselt und wissen, dass eine vertrauenswürdige Website für ein top Ranking notwendig ist. Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit sind das Ergebnis hochwertiger, sorgfältig recherchierter und transparent veröffentlichter Inhalte.
Der Content ist zusammen mit hochwertigen Verlinkungen und themenrelevanten Social Signals der wichtigste Bereich in der SEO. Nicht plausible oder zweifelhafte Homepages erzielen kein gutes Ranking oder werden von der Indexierung bei Google ausgeschlossen.
Glaubwürdigkeit ist ein Merkmal der Website-Qualität. Der Wettbewerb erfordert hochwertige Leistungen für einen Domain Trust, der Deine Homepage im Wettbewerb herausstellt und Dich in den Top 10 der Suchergebnisse ranken lässt.
Je vertrauenswürdiger die Website von Google eingestuft wird, umso mehr Kunden gewinnst und überzeugst Du.
Wer sich mit seinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen keine ausgewachsene IT-Abteilung leisten kann, der ist immer wieder auf der Suche nach den besten Tools und...
Link Juice (auf Deutsch: Linksaft) beschreibt den Wert, den eine Webseite durch eingehende Links von anderen Seiten erhält. Er ist eine zentrale Größe in der Suchmaschine...
Die Meta Description (deutsch: Meta Beschreibung) ist neben dem Meta Titel eine der wichtigsten Meta-Angaben für Google. Auf der Ergebnisseite einer Suchmaschine dient di...