
Was ist ein Deeplink?
Deeplinks erleichtern die Navigation auf einer Webseite für den Nutzer, indem sie ihn direkt auf eine spezifische Unterseite oder zu bestimmten Ressourcen führen. Deeplin...
- 09 Mai, 2025
- 0 Kommentare
Die Berufsbezeichnung ,,SEO-Freelancer“ kommt aus dem englischen und besteht aus der Abkürzung SEO (= Search-Engine-Optimization = Suchmaschinenoptimierung) und dem Begriff Freelancer (=Selbstständiger, Freiberufler). Ein SEO-Freelancer ist also ein Selbständiger, der dafür sorgt, dass die betreute Webseite in Suchmaschinen wie Google gut auffindbar ist. Oft arbeitet ein SEO Freelancer als Berater, der aber auch selbst Maßnahmen umsetzt.
Als Selbstständiger im Bereich Suchmaschinenoptimierung hat man mehrere Aufgabengebiete, die nacheinander abgearbeitet werden müssen oder können. Im Bereich SEO gibt es auch Freelancer, die sich z.B. auf bestimmte Bereiche wie die Onpage- oder Off-Page-Optimierung spezialisiert haben. Onpage bezieht sich auf alle Optimierungen auf der Webseite selbst, bei Offpage Maßnahmen handelt es sich um die Reputation und die Außendarstellung der Webseite - dazu gehört bspw. auch das Linkbuilding.
Als Freelancer muss man vorab klären, wer welche Aufgaben übernimmt, da man zum Nachteil hat, dass man als Einzelperson agiert. Daher ist ein SEO Freelancer oft auf die Mitarbeit von Angestellten bzw. Abteilungen angewiesen, die bestimmte Maßnahmen umsetzen. Beispiel: Der SEO-Freelancer erkennt bestimmte Schwachstellen in der Performance bzw. Technik der Webseite und muss dies mit den Verantwortlichen umsetzen. In diesem Fall müsste er dann mit der IT-Abteilung zusammenarbeiten. Oft werden Freelancer im Bereich SEO meist auch als Berater oder Projektmanager eingesetzt, aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen. Das bildet auch den größten Nachteil, gegenüber einer SEO Agentur.
Bei den Arbeiten eines SEO Freelancers gibt es in der Praxis auch erhebliche Unterschiede. Typische Aufgabenbereiche können sein:
• Analyse von Märkten, Konkurrenten, Keywordgruppen & der Webseite selbst (Onpage)
• Konzeption und Deutung von Optimierungsmaßnahmen
• Konzeption von URL- & Keyword Strategien (Keyword Cluster)
• Verfassen von SEO-Texten bzw. Briefings zwecks Erstellung von SEO Texten
• Konzeption und Managen des Linkaufbaus (Backlinks aufbauen)
Wie der Name schon sagt, arbeiten SEO-Freelancer größtenteils selbstständig und vom eigenen Firmensitz aus. Es gibt auch SEO-Experten, die "inhouse" für Unternehmen arbeiten - diese sind dann aber Angestellte. Das Schöne an der Arbeit als SEO Freelancer: Für die Tätigkeit benötigt man nicht mehr als einen Laptop und gewisse SEO Tools. Ihren Aufenthaltsort können Freelancer also frei bestimmen, da sie an keinerlei Hardware (außer Internetempfang) oder Vorgesetzten gebunden sind. Oftmals sind SEO-Freelancer auch als sogenannte ,,digitale Nomaden“ in der ganzen Welt unterwegs und arbeiten vom jeweiligen Aufenthaltsort.
Um diesem Beruf nachzugehen, braucht es keine Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium. Das Wissen rund um SEO kann sich über Online-Seminare bzw. Weiterbildungen oder auch E-Books & YouTube-Videos angeeignet werden. Trotzdem muss sich ein Freelancer durch Erfolge beweisen und die Erfolge kommen im Bereich SEO oft mit der Erfahrung - das bedeutet, dass der Start sich oft schwierig gestaltet. Ein SEO Manager lebt generell von seiner Erfahrung, da man oft ausprobiert und testet, da man das Feedback seiner Arbeit oft erst durch die Entwicklung der Suchmaschinen-Rankings erhält.
In der Praxis suchen sich die meisten Unternehmen Selbstständige, die den Webcontent für ihre Firma produzieren. Das hat auch seinen guten Grund, denn eine freiberufliche Mitarbeit bietet auch für das Unternehmen viele Vorteile:
Das Gehalt eines SEO-Freelancers ist stark abhängig von der Erfahrung und von dem Projekt, an dem er arbeitet. In den meisten Fällen werden Freelancer nach Stundensatz bezahlt, der durchschnittliche Stundensatz für einen SEO-Experten liegt zwischen 30 und 50 Euro. Oft hängt der Stundensatz auch an der Projekt-Verantwortung.
Besonders erfahrene SEO-Manager, die bereits für große Firmen gearbeitet haben, können allerdings auch deutlich höhere Stundensätze ansetzen, hier liegt die Vergütung schnell bei über 100 Euro pro Arbeitsstunde.
Freelancer und Agenturen verfolgen im SEO- und Linkbuilding-Bereich oft unterschiedliche Ansätze. Freelancer arbeiten in der Regel detailorientierter, individueller und können flexibler auf spezifische Anforderungen eingehen. Sie sind oft näher am Projekt und bringen persönliche Hands-on-Erfahrung mit. Daher ist bei Freelancern auch die Erfahrung maßgeblich für ihre Expertise, da es kein fokussiertes SEO-Studium o.ä. gibt. Agenturen dagegen bieten strukturierte Prozesse, ein breiteres Leistungsspektrum und mehrere Ansprechpartner – ideal für größere Projekte mit klaren Abläufen. Auch beim Aufbau von Online Ressourcen wie einer Wissensdatenbank (Wiki), ist eine Agentur im Vorteil, aufgrund der Mitarbeiterressourcen, die SEO Texte verfassen und managen können.
Entscheidend ist am Ende, was besser zum jeweiligen Bedarf passt: maßgeschneiderte Einzelbetreuung oder skalierbare Full-Service-Lösung. Bei Backlinked z.B. werden diese zwei Bereiche sinnvoll ergänzt. Wir bieten als Linkbuilding Agentur bzw. SEO Agentur den persönlichen SEO Manager innerhalb unserer Agentur, der dein Projekt gewissenhaft betreut und überwacht, bieten aber auch die redaktionellen Strukturen, um große Projekte zu bedienen.
Dennis ist seit 2018 im SEO tätig und bringt als zertifizierter Online-Marketing Manager einige Jahre Erfahrung im Key-Account-Management mit. Aktuell verstärkt er das Backlinked-Team in der Produktentwicklung. Seine Leidenschaft für SEO und sein Streben nach aktuellem Wissen spiegeln sich in seiner Arbeit wider.
Deeplinks erleichtern die Navigation auf einer Webseite für den Nutzer, indem sie ihn direkt auf eine spezifische Unterseite oder zu bestimmten Ressourcen führen. Deeplin...
Das Attribut rel noopener ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme in der Webentwicklung. Es verhindert konkret, dass die Zielwebseite, die durch einen Link in einem neuen T...
Das Internet ist ein riesiges Netz aus Webseiten, die durch Links miteinander verbunden sind. Der Begriff Link Juice (dt. Link Saft oder Verknüpfungsstärke) beschreibt di...
Dennis ist seit 2018 im SEO tätig und bringt als zertifizierter Online-Marketing Manager einige Jahre Erfahrung im Key-Account-Management mit. Aktuell verstärkt er das Backlinked-Team in der Produktentwicklung. Seine Leidenschaft für SEO und sein Streben nach aktuellem Wissen spiegeln sich in seiner Arbeit wider.