Local SEO
„Local SEO“ ist der Oberbegriff für Maßnahmen aus dem Bereich der lokalen Suchmaschinenoptimierung. Sie hat zum Ziel, lokale Suchanfragen (etwa „Restaurant Berlin“) so zu beantworten, dass User genau das gewünschte Ergebnis angezeigt bekommen.
Basics rund um Local SEO
Google hat im Jahr 2007 die lokale Suche eingeführt. Mit ihr sollen Anfragen mit Ortsbezug entsprechend beantwortet werden, beispielsweise wenn ein User obige Suchanfrage bei Google eintippt. Relevant sind Suchergebnisse also immer dann, wenn sie mit dem Aufenthaltsort des Users weitgehend übereinstimmen und den gewünschten Inhalt haben. Wer also ein Restaurant in derselben Stadt sucht, bekommt auch nur Restaurants angezeigt – und eben keine Unternehmen aus anderen Zweigen.
Hier geht’s zum großen Local SEO Guide – dem ultimativen Überblick mit Tipps und Tricks für Seitenbetreiber!
Da die Internetsuche immer personalisierter wird, ist Local SEO für lokale Unternehmen immer wichtiger. Die lokale Suchmaschinenoptimierung gehörte 2016 unter anderem zu den größten SEO-Trends, weil immer mehr Unternehmen auf den sprichwörtlichen Zug aufgesprungen sind.
Wichtige Faktoren bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung
Bei Local SEO spielen vor allem diese Faktoren entscheidende Rollen:
- Keywords mit Ortsbezug, etwa „Anwalt in Berlin“, da User genau auf dieser Grundlage ihre Suchanfragen eingeben
- Profilpflege bei Google My Business, unter anderem durch Anlage der Firmendaten, Öffnungszeiten und mehr
- Bewertungen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle; je mehr gute Rezensionen ein Dienstleister vorweisen kann, desto relevanter ist die Seite für Google
- Backlinks zu anderen Unternehmen, die ebenfalls vor Ort oder in der Umgebung sind, stärken auch den eigenen Webauftritt und damit die Relevanz für Google
Your comment has been sent successfully.
Your comment will be checked
Das könnte dich auch interessieren:
CommonJS
CommonJS bildet eine Erweiterung zur geläufigen Programmiersprache JavaScript. Durch diese kann Java auch außerhalb des...
htaccess
Die htaccess-Datei ist eine verzeichnisspezifische Konfigurationsdatei für NCSA-kompatible Webserver. Dazu zählt beispielsweise der Apache-Webserver. Die...
Google Instant
Der Dienst Google Instant wurde bereits 2010 vom US-Technikriesen eingeführt und ist heute nicht mehr...