
Die wahren Quellen der KI: Reddit & Wikipedia
Große Sprachmodelle (LLMs) verweisen bei ihren Antworten am häufigsten auf Wikipedia und Reddit. Das geht aus einer umfangreichen Analyse der Marketing-Plattform Semrush ...
- 21 Aug., 2025
- 0 Kommentare
Google hat am 26. August 2025 das nächste große Spam Update gestartet. Ziel des Updates? Die Suchergebnisse von minderwertigen, manipulativen Inhalten befreien. Und ja, es könnte auch dich treffen.
Das Update ist eine algorithmische Anpassung, die Googles Anti-Spam-KI SpamBrain weiter aufgerüstet hat. Sie soll besser erkennen, welche Seiten gegen die Google-Spam-Richtlinien verstoßen und diese abwerten oder ganz aus dem Index nehmen.
Diese Praktiken stehen laut bisherigen Analysen besonders im Fokus:
Google hat wie immer keine vollständige Liste veröffentlicht, aber die Tendenz ist klar: Manipulationen fliegen auf.
Ein plötzlicher Traffic-Rückgang bei Google Analytics oder der Google Search Console könnte ein Indiz dafür sein. Aber auch ein Sichtbarkeitsverlust in namhaften SEO-Tools wie Sistrix oder Ahrefs sollte dir zu denken geben.
Wenn’s dich erwischt hat, gilt: ruhig bleiben, aber aktiv werden.
Das Google Spam Update vom August 2025 wurde am 26. August offiziell gestartet und kann sich laut Google über mehrere Wochen hinweg ziehen. In dieser Zeit sind Schwankungen in den Rankings völlig normal. Die tatsächlichen Auswirkungen zeigen sich oft erst nach Abschluss des Rollouts. Das Spam Update 08/2025 ist eine weitere Erinnerung daran, worauf es wirklich ankommt: Hilfreiche Inhalte, saubere Technik, ehrliche SEO.
Quelle: SEO-Südwest: Google rollt das August 2025 Spam Update aus
Linda ist seit 2022 im SEO-Game aktiv und seit Mai 2023 als Junior Content-Managerin Teil des Backlinked-Teams. Mit ihrer Leidenschaft fürs Schreiben bringt die 29-Jährige frischen Wind in die Redaktion. Wenn sie nicht gerade im Auftrag unserer Kunden unterwegs ist, verbringt sie ihre Freizeit gerne im Gym oder mit ihrem Hund Milka. Linda sorgt dafür, dass ihre SEO-Texte nicht nur den Algorithmen, sondern vor allem den Lesern gefallen.
Große Sprachmodelle (LLMs) verweisen bei ihren Antworten am häufigsten auf Wikipedia und Reddit. Das geht aus einer umfangreichen Analyse der Marketing-Plattform Semrush ...
Google streicht zum Jahresende 2025 das manuelle Language Targeting für Search-Kampagnen. Ab 2026 entscheidet ausschließlich die KI, in welcher Sprache Nutzer Anzeigen se...
Googles neue Initiative 'Preferred Sources' wird nun in den USA und in Indien eingeführt. Damit können User ab sofort ihre Lieblings-Nachrichtenquellen für die Top-Storie...
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.