Verweisende Domains

Dennis Benjak
  • 05 Nov., 2019
  • 4 Min. Lesedauer
  • 0 Kommentar(e)
Inhaltsverzeichnis

Verweisende Domains sind Webseiten, auf denen sich ein Link zu einer anderen Seite befindet. Die Anzahl und Qualität von verweisenden Domains ist ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung.

Definition

Eine verweisende Domain im Sinne der OffPage Suchmaschinenoptimierung ist eine Webseite, die einen Backlink zu einer anderen Seite platziert hat. Für ein natürliches Linkprofil einer Seite ist es wichtig, dass nicht zu viele Backlinks auf einer einzelnen Domain platziert sind.

Verweisende Domains

Damit Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. hinter Backlinks kein Linkspamming oder andere Manipulationen vermuten, muss das Verhältnis zwischen der Anzahl der Backlinks und der verweisenden Domains ausgewogen sein.

Verweisende Domains und Linkbuilding

Zu einer guten Suchmaschinenoptimierung gehört die OffPage Optimierung und ein zentraler Teil hiervon ist das Linkbuilding. Durch den Aufbau von Links, die von anderen Seiten auf deine Seite führen, erhöht sich deine Domain Authority und damit deine Platzierung auf den Search Engine Result Pages (SERPs).

Dabei musst du beachten, dass nicht jeder Backlink die gleiche Qualität hat. Ein Link von einer vertrauenswürdigen Seite – also einer Seite die selbst eine hohe Domain Authority genießt –  wertet Google als qualitativ hochwertig. Einen Link aus einer Bad Neighbourhood kann dagegen deine ganze Seite abwerten.

Suchmaschinen wie Google möchten einen freien Wissensaustausch im Internet fördern und versuchen daher Manipulationen beim Linkbuilding zu erschweren. Eine Streuung von Backlinks auf vielen Seiten im Netz erscheint Google als ein Zeichen eines natürlich gewachsenen Linkprofils – wenn überzeugte Nutzer selbst eine Seite weiterempfehlen. Viele Backlinks auf einer Seite sind also kein Qualitätsmerkmal.

Wie sieht ein gutes Verhältnis von verweisenden Domains und Backlinks aus?

Wenn also beispielsweise alle deine Backlinks von einer Seite stammen, hast du also auch nur einen Webmaster von deiner Seite überzeugt. Daher sind diese Backlinks – unabhängig von ihrer absoluten Anzahl – nicht viel wert.

Gleichzeitig ist es ebenso unwahrscheinlich, dass du ebenso viele Backlinks platzieren konntest, indem du nur einen Link auf je einer Domain platziert hast. Ein solches Linkprofil sieht nach einer Manipulation aus. Normalerweise platzieren manche Webseiten mehr Backlinks als andere – daher wären beispielsweise 100 Links über 40 verweisende Domains ein ausgewogener Wert.

Was musst du bei verweisenden Domains beachten?

Auch bei einem ausgewogenen Verhältnis von Backlinks und verweisenden Domains bleibt die verweisende Domain selbst unheimlich wichtig. Ein Backlink aus einem Bad Neighbourhood schadet deiner Domain Authority unter Umständen mehr, als dir ein guter Backlink nützt. Deshalb musst du den Ursprung deiner Backlinks stets im Auge behalten. Wenn dir ein Backlink auffällt, den Google nicht bewerten soll, kannst du diesen etwa mit der Google Search Console ausschließen.

Fazit

Die Anzahl und Qualität der verweisenden Domains ist entscheidend für die Qualität und damit den Nutzen deiner Backlinks. Erst durch die richtige Anzahl der verweisenden Domains gewinnen deine Backlinks gegenüber Suchmaschinen an Überzeugungskraft. Ebenso ist es wichtig, dass die richtigen Domains deine Seite verlinken. Nur durch Backlinks auf Seiten, denen Google vertraut, steigt deine eigene Domain Authority und damit deine Ergebnisse auf den SERPs.

Dennis Benjak
Dennis Benjak

Dennis ist zertifizierter Online-Marketing Manager mit dem Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung. Seit 2018 hat er erfolgreich SEO-Projekte für unterschiedlichste Kunden aus dem DACH-Raum gemanagt. Neben seiner operativen Tätigkeit gibt er interne und externe Schulungen rund um SEO-Strategien und digitale Sichtbarkeit. Zudem war er maßgeblich am Aufbau einer Outreach-Plattform für Linkbuilding beteiligt und bringt fundiertes Praxiswissen in den Bereichen On- und Offpage-Optimierung mit.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Was ist ein Deeplink

Was ist ein Deeplink?

Deeplinks erleichtern die Navigation auf einer Webseite für den Nutzer, indem sie ihn direkt auf eine spezifische Unterseite oder zu bestimmten Ressourcen führen. Deeplin...

  • 09 Mai, 2025
  • 0 Kommentare
image-placeholder

Das Attribut: Rel Noopener

Das Attribut rel noopener ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme in der Webentwicklung. Es verhindert konkret, dass die Zielwebseite, die durch einen Link in einem neuen T...

  • 09 Mai, 2025
  • 0 Kommentare
Link Juice

Link Juice

Das Internet ist ein riesiges Netz aus Webseiten, die durch Links miteinander verbunden sind. Der Begriff Link Juice (dt. Link Saft oder Verknüpfungsstärke) beschreibt di...

  • 09 Mai, 2025
  • 0 Kommentare
📅 Kostenlose Marktplatztour