Reputation im Coaching Business: Daran scheitern die meisten Coaches!
Das Coaching Business erlebt zur Zeit einen nie da gewesenen Aufschwung. Immer mehr Coaches strömen auf den Markt und versuchen ihre Dienstleistung über digitale Kanäle an die zahlende Kundschaft zu bringen. Bei Tagessätzen von tausenden Euro und mehr ist das aber auch kein Wunder: Es handelt sich hierbei um eines der lukrativsten Geschäftsmodelle im Jahr 2021.
Du siehst den Rat vor lauter Coaches nicht mehr?
Leider führt das Überangebot an Coaches bei vielen potentiellen Kunden zu immer mehr Skepsis. Wen wundert’s? Wie würdest du dich fühlen, wenn dir täglich neue Coaching Gurus erklären wollen, wie du deine Probleme in Griff bekommst? Wahrscheinlich würdest du diese Angebote einfach ignorieren.
Aber was wäre, wenn einer dieser Coaches tatsächlich dein Problemlöser wär? Die Chance wäre vertan, oder nicht?
Zum Glück sind Menschen, die von Coaches in Werbeanzeigen angesprochen werden doch etwas toleranter. Ist deine Werbeanzeige gut gestaltet und vermittelt sie DIE LÖSUNG für die Probleme deiner Kunden, stehen deine Chancen zur Neuakquise sehr gut.
Mit einer gut gestalteten, vertrauenserweckenden Landingpage, die echte Videorezensionen deiner zufriedenen Kunden zeigt, hast du schon fast gewonnen. Schließlich bist du die Lösung nach der dein Kunde seit langer Zeit sucht – was will man mehr? Der Sale ist quasi sicher!
Was passiert als nächstes? Dein Kunde klickt endlich den großen, grünen, pulsierenden Button und will kaufen – doch wie aus dem Nichts denkt er sich:
„Bevor ich jetzt kaufe, doch lieber mal googeln!“

Dein Kunde öffnet Google, sucht deinen Namen und findet nichts! Vielleicht ist deine Website auf Platz #1 der Suchergebnisse, aber das war’s auch schon. Keine Zeitungsartikel über dich, keine Interviews, keine Erfahrungsberichte – dein Kunde springt ab. Aus und vorbei, der Traum von automatisierter Neukunden-Akquise!
Der Grund: mangelnde Glaubwürdigkeit. Würdest du einen Kurs von jemandem kaufen, über den niemand spricht oder berichtet?
Reputation als Schlüssel zum Erfolg

Die meisten Coaches sind Meister ihres Faches und verstehen es ihr gegenüber zu überzeugen, zu motivieren und zu inspirieren. Online müssen allerdings erst bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, um in diese Situation eines direkten Gesprächs zu gelangen. Die immer größer werdende Menge an Coaches, die versuchen über digitale Kanäle Neukunden zu akquirieren, heben die Messlatte der Branche.
So setzt du dich dennoch durch!
Wir verraten dir einen besonders effektiven Schritt und kehren dafür zu dem oben von uns beschriebenen Beispiel zurück. Stell dir vor, dein neuer Follower ist im Begriff deinen Kurs zu buchen, da ihm sowohl der Inhalt als auch der Coach zusagt und sucht bei Google nach deinem Namen – und findet dort umfangreiche Artikel von Fokus, Stern, Frankfurter Rundschau, oder der WELT. Die Rede ist von Advertorials. Advertorials bieten dir die Möglichkeit, mit Marken großer Medienhäuser Vertrauen in dein Angebot und dich als Coach zu schaffen. Stell dir vor, das Ergebnis der Überprüfung deines Namens ist ein umfangreicher redaktioneller Artikel des Focus über dich allein, dessen Inhalt du bestimmst.
Wie kommt man an ein Advertorial?

Ganz einfach – über uns! Wir bringen dich und dein Business oder Produkt in größten online Magazine der Bundesrepublik – bereits ab 947€! Klicke jetzt auf „Zum Angebot“ und sichere dir zusätzlich bis zu 15% Rabatt, nur für kurze Zeit! Zum Angebot!
Die besten Angebote direkt in dein Postfach!
Mit unserem Newsletter bekommst du die heißesten Angebote und wichtigsten Google Updates und News direkt in dein Postfach!
Inhaltsverzeichnis
2 Kommentare
Julia
Als GF des Coaching Institutes fand ich den Beitrag erfrischend und gut recherchiert. Dankeschön und weiter so!
Andreas Köhler
Bitte um Kontaktaufnahme
Dennis
Hallo Andreas, ich melde mich per Mail bei dir. Viele Grüße Dennis
Your comment has been sent successfully.
Your comment will be checked
Das könnte dich auch interessieren:

Webseiten mit wenig Traffic: So verbesserst du deine Conversion Rate!
Die Conversion Rate bezeichnet im Online Marketing den prozentualen Anteil der Interessenten, der zu Käufern...

Keyword Analyse 2.0: Mit Keyword Gap die Konkurrenz abhängen!
Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Keywords gehören untrennbar zusammen – denn die eine funktioniert nicht bzw. kaum...

Erfolg mit Content Marketing: Die richtigen KPIs definieren
Content Marketing ist in aller Munde – und gleichzeitig kein Hexenwerk. User müssen lediglich wissen,...