Linkbuilding
Linkbuilding ist eine Technik, mit der die Anzahl an Rückverweisen erhöht werden soll. Eine Seite mit vielen Backlinks wird von Suchmaschinen oft mit einer besseren Autorität bewertet.
Definition
Als Linkbuilding bezeichnet man die Arbeit um mehr eingehende externer Verlinkungen einer Seite zu erhalten. Da die Algorithmen von Suchmaschinen über solche Backlinks generierte Präsenz im Netz so interpretieren, dass diese Seite eine große Autorität zum jeweiligen Thema hat, weisen sie der Seite eine große Autorität zu. Anhand der Autorität zum Thema errechnet Google die Position der Seite auf der Search Engine Result Page (SERP). Weil die Domain Authority ein so wichtiger Faktor ist, sollte das Linkbuilding ein wichtiger Teil Deiner Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Bereich der OffPage Optimierung sein.
Bedeutung von Linkbuilding und Backlinks
In den Anfangsjahren registrierten Webseitenbetreiber ihre Seite bei einer Suchmaschine, damit diese die Webseite auch anzeigen konnte. Seitdem es moderne Suchalgorithmen gibt, die automatische Webseiten crawlen und indexieren, ist eine solche Registrierung nicht mehr zwingend notwendig. Um die für eine Suchanfrage relevanten Webseiten zu sortieren, müssen Suchmaschinen eine Reihenfolge festlegen. Hierfür ziehen Google & Co viele verschiedene Faktoren heran – ein ganz wichtiger ist die Anzahl und Qualität der Backlinks. Aber gerade weil dieses Linkbuilding so wichtig ist, werden im Bereich der Black Hat SEO immer wieder dubiose Wege gesucht, um mehr Verlinkungen zu erhalten.
Wie funktioniert Linkbuilding?
Das stellt dich vor die Herausforderung, dass deine Webseite ohne effektives Linkbuilding in der Masse von Webseiten untergehen wird.
-
- Du kannst dich auf deinen Content verlassen. Wenn du gute Inhalte auf deiner Webseite präsentierst, kannst du auch davon ausgehen, dass deine Nutzer deine Seite verlinken.
- Knüpfe Kontakte mit anderen Webmastern. Du kannst dich mit anderen absprechen und gegenseitig Links austauschen. So kannst du gezielt nach passenden Seiten suchen, die ebenfalls interessant für deine Zielgruppe sein könnten. So kann man sich gegenseitig helfen die eigene Präsenz und Autorität zu steigern und mehr Reichweite zu erhalten.
- Achte auf deine Verlinkungen. Du solltest dein Linkprofil stets im Auge behalten, um schadhafte Links über das Disavow Tool entfernen zu können.
- Wende dich an eine spezialisierte Agentur für OffPage-Optimierung
Um gute Backlinks zu bekommen, musst du hart arbeiten. Doch diese Arbeit lohnt sich! Ein guter Backlink ist mehr wert als zehn schlechte. Während ein guter Backlink bei einer Webseite, die selbst eine hohe Autorität genießt, von Google gut bewertet wird, verschlechtern Links in Bad Neighbourhoods deine Stellung bei Suchmaschinen enorm.
Eine ausführliche Anleitung zu guten und schlechten Backlinks oder wie du den perfekten Backlink aufbaust, findest du in unserem Blogbeitrag Backlinks aufbauen: Der ultimative Guide für effektiven Linkaufbau (2019).
Die Alternative: Content Marketing
Du hast nur noch wenige Möglichkeiten um Verlinkungen zu erhalten. Damit Suchmaschinen deine Backlinks nicht negativ bewerten, kommt es mittlerweile besonders darauf an, mit deinem Content zu punkten. Es wird immer wichtiger mit guter SEO und guten Inhalten sowohl Crawler als auch menschliche Nutzer von dem Mehrwert deiner Seite zu überzeugen.

Mit mehreren Möglichkeiten kannst du deine Reichweite verbessern. Wenn dein Content besser ist als der deiner Konkurrenten und du dich damit von der Masse abhebst, wird die Community deine Seite mit Sicherheit weiterempfehlen. Wenn du dich über die Inhalte deiner Mitbewerber informierst und weißt, welche Inhalte für deine Zielgruppe relevant sind, kannst du diese Themen besser bedienen und kommunizieren.
Wenn du deinen Inhalt geschickt über Social Media vermarktest oder sogar Werbung schaltest, kannst du deine Reichweite kurzfristig verbessern und neue Nutzer von dir überzeugen.
Fazit
Mit Backlinks gewinnt Deine Seite an Präsenz und Autorität im Netz. Wenn eine Seite viele eingehende Verlinkungen anderer Seiten hat (die von Google mit einer hohen Autorität bewertet werden), verbessert sie ihre Position in der SERP. Viele unproblematische Wege um gutes Linkbuidling zu betreiben gibt es heute nicht mehr. Umso wichtiger ist deshalb mit Deinem Inhalt zu punkten und eine nutzfreundliche Webseite zu überzeugen. Wenn Deine Nutzer Deine Webseite gerne nutzen, dann kommen sie nicht nur wieder – sie werden Deine Seite auch weiterempfehlen. Mit Backlinks.
Inhaltsverzeichnis
Your comment has been sent successfully.
Your comment will be checked
Das könnte dich auch interessieren:
CommonJS
CommonJS bildet eine Erweiterung zur geläufigen Programmiersprache JavaScript. Durch diese kann Java auch außerhalb des...
htaccess
Die htaccess-Datei ist eine verzeichnisspezifische Konfigurationsdatei für NCSA-kompatible Webserver. Dazu zählt beispielsweise der Apache-Webserver. Die...
Holistischer Content
In der Suchmaschinenoptimierung bezeichnet man als holistischen Content Inhalte, die sich allumfassend mit einem Thema...